Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Europa

Letzte Aktualisierung: 04. September 2025

Information

Veröffentlichungen der EU-Kommission

Kontakt
Dr. Manuel Schölles
Leiter des Verbindungsbüros Brüssel
Telefon +49 (0) 89-551 78-301 Mobil +49 (0) 172-837 89 61

In der Vorbereitungsphase und nach Veröffentlichung der Gesetzgebungsvorschläge führt die Europäische Kommission Konsultationen durch. Eine Auswahl aktuell laufender Konsultationen finden Sie unten im Download. Neue Umfragen sind in den Bereichen Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, Grenzen und Sicherheit, Klimaschutz, Unternehmen und Industrie sowie Zoll hinzugekommen.

Der Zeitplan der EU-Kommission für neue Initiativen umfasst derzeit alle Vorlagen bis Dezember 2025. Diesen stellen wir Ihnen im Download-Bereich zur Verfügung.

Die EU-Kommission hat den Ratifizierungsprozess für das Mercosur- und das Mexiko-Abkommen eingeleitet. Bei beiden Abkommen wird der Handelsteil vom politischen Teil abgekoppelt. Zur Ratifizierung genügt dann eine qualifizierte Mehrheit im Rat und eine einfache Mehrheit im EU-Parlament. Eine Beteiligung der nationalen Parlamente ist nicht erforderlich. Die Kommission strebt an, die Ratifizierung bis Ende des Jahres abzuschließen.

Am 10. September 2025 wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Europäischen Parlament ihre Rede zur Lage der Europäischen Union (State of the European Union – SOTEU) halten.

Unsere Analyse und Bewertung des Arbeitsprogramms 2025 der EU-Kommission finden Sie hier . Darüber hinaus hat die vbw ihre Kernforderungen an die Kommission in einem Zehn-Punkte-Papier zusammengefasst.

Weitere Informationen zu EU-Rat und EU-Parlament

Am 01. Juli 2025 hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr übernehmen. Diese ist Teil einer Dreier-Präsidentschaft mit gemeinsamem Programm, die auch Polen (erstes Halbjahr 2025) und Zypern (erstes Halbjahr 2026) umfasst. Das Programm der dänischen Ratspräsidentschaft finden Sie hier .

Die Auflistung der bayerischen Abgeordneten von CSU, Freien Wählern und SPD im Europäischen Parlament finden Sie hier und die Vorsitzenden sowie deren Stellvertreter*innen in den jeweiligen parlamentarischen Ausschüssen können Sie auf dieser Seite einsehen.

Zu den oben genannten Informationen verweisen wir Sie auf eine Auswahl mit vbw Positionen zu europäischen Themen in der untenstehenden Linkbox.

Seite drucken