Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2019
Position
Kurzposition zur ePrivacy-Verordnung
Das Europäische Parlament hat Ende Oktober 2017 über die ePrivacy-Verordnung (ePrivacy-VO) abgestimmt und ein Mandat für Trilogverhandlungen mit Rat und EU-Kommission erteilt. Für die Aufnahme von Trilogverhandlungen fehlt immer noch die Positionierung des Rats.
Die vbw bekennt sich zu den von der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) geschaffenen Datenschutz- und Vertraulichkeitsstandards in der digitalen Wirtschaft. Die DS-GVO zielt auf einen ausgewogenen Kompromiss zwischen dem Schutz personenbezogener Daten und dem Innovationspotenzial für zukünftige Geschäftsmodelle ab. Die geplante ePrivacy-VO darf diese Ergebnisse nicht konterkarieren.
Wir haben anhand Ihrer Rückmeldungen unsere Kurzposition finalisiert und diese in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht.
- Positionen
- o
Position
vbw Kurzposition zur ePrivacy-Verordnung
Ansprechpartner
Kristina Fink
Arbeitsrecht, Datenschutz, Europarecht
