Klimawandel, demografischer Wandel und Ressourceneffizienz stellen uns vor enorme Herausforderungen. Neue Technologien sind der entscheidende Schlüssel zu ihrer Bewältigung. Besonders die Themen Mobilität, Ernährung, Energie und Gesundheit spielen dabei eine wichtige Rolle.
Highlights der Ausstellung im Video
Beim Kongress des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. am 18. Juli 2019 zeigten neun von 51 Ausstellern Forschungsprojekte und Produkte aus diesen Bereichen. Auf www.vbw-zukunftsrat.de können Sie ab sofort in Videoportraits sehen, an welchen spannenden Themen die Aussteller aus der Kategorie „Gesünder leben“ arbeiten und sich über die beim Kongress gezeigten Exponate informieren:
- Die tilibit nanosystems GmbH stellt Nanostrukturen und Nanomaschinen aus DNA her, die in der Halbleitertechnologie oder in der Medizin eingesetzt werden.
- Das Institut für Physik der Atmosphäre des DLR in Oberpfaffenhofen beschäftigt sich mit der Klimawirkung des Luftverkehrs .
- Die Agrilution GmbH hat den ersten Smart Gardening-Indoorgarten erfunden, der es ermöglicht, zu Hause gesunde, pestizidfreie Salate und Kräuter wachsen zu lassen.
- XCNT GmbH hat einen mobilen Energiecontainer entwickelt, mit dem dezentral Strom für Ladeinfrastruktur und Wärme für angrenzende Gebäude erzeigt werden kann.
- Die Multiphoton Optics GmbH entwickelt 3D-gedruckte Miniaturoptiken und -mechaniken , die in biomedizinischen Anwendungen Einsatz finden.
- Die Baxter Deutschland GmbH zeigt eine Akutdialyse-Maschine , die im Bereich der intensivmedizinischen Versorgung von nierenerkrankten Pateienten eingesetzt wird.
- SINN Power GmbH hat eine Technologie entwickeltet, die es ermöglicht aus Meereswellen Strom zu erzeugen.
- Vitatel GmbH entwickelt Wearables für pflegebedürftige Patienten , die proaktiv einen Notruf absetzen können.
- An der Professur für Digital- und Schaltungstechnik der TU Chemnitz wird an technischen Assistenz- und Unterstützungssystemen für ältere Menschen mit beginnender Demenz geforscht.
Auf www.vbw-zukunftsrat.de finden Sie Videoclips zu allen Exponaten und Ausstellern des Kongresses. Die vbw Studie TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch. sowie die Handlungsempfehlungen des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft können ebenfallsüber die Homepage des Zukunftsrats oder über die Box unten bestellt bzw. heruntergeladen werden.
Weitere Beiträge zum Thema