Letzte Aktualisierung: 17. Dezember 2018
Information
Rückblick Berufsbildung 2018
Vom 10. bis 13. Dezember 2018 hat in Nürnberg die Messe Berufsbildung 2018 stattgefunden, eine Messe zu den Themen Ausbildung, Bildung und Weiterbildung. Die bayerischen Schülerinnen und Schüler hatten vier Tage lang die Möglichkeit, Berufswege kennenzulernen und diese an vielfältigen Stationen auch direkt zu erleben. Lehrkräfte und Eltern erhielten umfassende Informationen, um ihre Schüler bzw. ihre Kinder auf dem Weg zu einer Berufsfindung zu unterstützen.
Engagement von bayme vbm
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm waren in diesem Jahr zum neunten Mal auf der Messe vertreten. Auf einem ca. 400 Quadratmeter großen Stand hatten Jugendliche die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Chancen in der M+E Industrie zu informieren. Die Infoteamer der AusbildungsOffensive-Bayern informierten über interessante Ausbildungsberufe und lieferten alles Wissenswerte zur Berufswahl – für Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Gezielte und praxisorientierte Berufsorientierung
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten zudem die Berufstelen und das Berufekino, um die vielfältigen Ausbildungsberufe in der M+E-Industrie näher kennenzulernen. Im M+E Infotruck konnte an anschaulichen Experimentierstationen die „Faszination Technik“ erlebt werden – praxisnah und intuitiv. Am Touchscreen der Quickchecksäulen konnten Schülerinnen und Schüler mit dem M+E Quickcheck in wenigen Minuten einen Berufsorientierungstest absolvieren und passende Berufsvorschläge erhalten. Leuchtende Luftballons wurden mit wenigen Materialien und Handgriffen an den Arbeitsplätzen hergestellt. Ein Lehrercafé für Lehrkräfte rundete den Auftritt der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber ab.
Ansprechpartner
Isabell Grella
Berufliche Bildung, Weiterbildung und Projekte
