Personal / Arbeit
- Positionen
- o
Position | 14.01.2022
Vorschule und Schule vbw
- o
Position | 14.01.2022
Hochschulen vbw
- o
Position | 20.12.2021
Berufliche Bildung vbw
- o
Position | 20.12.2021
Betriebliche Weiterbildung vbw
- o
Position | 15.12.2021
Studien- und Berufsorientierung vbw
- o
Position | 10.12.2021
Bildung spielt eine Schlüsselrolle vbw
- Publikationen
- u
Position | 25.03.2022
Zwischen Fachkräftemangel und struktureller Arbeitslosigkeit Mehr
- u
Information | 23.06.2022
Save the date: Messe BERUFSBILDUNG 2022 vbw
- u
Information | 27.05.2022
BDA-Broschüre "Neue digitale Weiterbildungstools in der betrieblichen Praxis – Trends, Chancen, Hürden" vbw
- u
Information | 14.04.2022
Alle Ausbildungspotenziale erschließen – Unterstützungsangebote im Überblick vbw
- u
Information | 01.03.2022
Integration von Geflüchteten – Tipps für die Praxis im Unternehmen mehr nach Login
- u
Studie | 25.03.2022
Digitale Bildung an bayerischen Schulen vbw
- u
Studie | 25.03.2022
Digitale Bildung an bayerischen Schulen vor und während der Corona-Pandemie vbw
- u
Studie | 17.01.2022
Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen vbw
- u
Studie | 13.01.2022
vbw Studie zum Datenschutz an bayerischen Schulen vbw
- u
Studie | 13.01.2022
Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung vbw
- Termine
- e12.10.2022 - München
Vorsprung Bayern
Digitale Bildung an bayerischen Hochschulen vbw
- Projekte
- j
Projekt | 02.06.2022
Lehrer in der Wirtschaft vbw
- j
Projekt | 23.05.2022
Netzwerk Q 4.0 – Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals vbw
- j
Projekt | 13.05.2022
NewNormal in der Lehre vbw
- j
Projekt | 29.04.2022
digital.ING vbw
- j
Projekt | 08.04.2022
Neues Pilotprojekt "scout(me)" vbw
- j
Projekt | 01.02.2022
vbw Festivalorchester vbw
- j
Projekt | 28.01.2022
Musik für Schüler. Persönlichkeitsentwicklung an Mittelschulen fördern vbw
- j
Projekt | 28.01.2022
Feuerwehr: Förderung der Jugend vbw
- j
Projekt | 28.01.2022
Technik bewegt – Bewegung durch Sport vbw
- j
Projekt | 21.01.2022
BayernMINT – kompetent.vernetzt.erfolgreich vbw
- j
Projekt | 10.01.2022
20 Jahre 5-Euro-Business! – 20 Jahre Chancen für Studierende vbw
- Information
- i
Information | 27.06.2022
Positionspapier zur DQR-Gesetzesdebatte mehr nach Login
- i
Information | 27.06.2022
BMBF-Publikation "Berufsausbildung in Teilzeit" vbw
- i
Information | 27.06.2022
Jugendwohnen ermöglicht Ausbildung vbw
- i
Information | 23.06.2022
Neues Hochschulinnovationsgesetz in Bayern vbw
- i
Information | 10.06.2022
Duales Studium auf dem Prüfstand vbw
- i
Information | 03.06.2022
Aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt vbw
- i
Information | 27.05.2022
Ausbau der Zertifikatsangebote an bayerischen Hochschulen vbw
- i
Information | 27.05.2022
„Chance Teilqualifizierung“: Ein Erfolgsmodell auch in Corona-Zeiten vbw
- i
Information | 25.05.2022
Hochschultage Berufliche Bildung vbw
- i
Information | 23.05.2022
Informationsportal „Komm weiter in B@yern" vbw
- i
Information | 12.05.2022
Wirtschaftsethik – Weiterbildung auf Hochschulniveau vbw
- i
Information | 10.05.2022
Sommer der Berufsausbildung 2022: Möglichkeiten der Beteiligung mehr nach Login
- i
Information | 29.04.2022
Informationen für Unternehmen zum Dualen Studium vbw
- i
Information | 29.04.2022
hoch & weit: Neues Weiterbildungsportal der Hochschulen vbw
- i
Information | 25.03.2022
Höhere Zuschüsse für "Fit for Work – Chance Ausbildung" Mehr
- i
Information | 11.03.2022
Berufsbegleitendes Studium finanzieren vbw
- i
Information | 11.03.2022
Duales Studium – ein großer Erfolg vbw
- i
Information | 16.02.2022
Individuelle Berufsorientierung an Berufswahl-SIEGEL Schulen vbw
- i
Information | 26.01.2022
Koordinierungs- und Beratungsstelle Berufsanerkennung für Unternehmen vbw
- i
Information | 21.01.2022
Berufswahl-SIEGEL vbw
- i
Information | 20.01.2022
Qualifizierung mit AlphaGrund – Grundkompetenzen für den Arbeitsplatz vbw
- i
Information | 19.11.2021
Auszeichnung der "MINT freundlichen Schulen" in Bayern vbw
- i
Information | 11.10.2021
Bundesweiter Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter vbw
- i
Information | 01.10.2021
Konzert des vbw Festivalorchesters mit Fazil Say vbw
Kontakt
Dr. Christof Prechtl
stv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Abteilung Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration
