23.11.23 | Russland | Ukraine | Energiekrise | Information Aktuelle Voraussetzungen zum Bezug von Kurzarbeitergeld
Die erleichterten Zugangsregelungen zum Kurzarbeitergeld sind zum 30. Juni 2023 ausgelaufen. Seit dem 01. Juli 2023 gelten wieder die herkömmlichen Regelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld. Wir erläutern die aktuellen Voraussetzungen und haben ein hilfreiches Tool für Sie parat.
06.07.23 | Russland | Ukraine | Energiekrise | Information Kurzarbeitergeld – Aufbau von negativen Arbeitszeitsalden
Wir haben uns nochmals an die Bundesagentur für Arbeit (BA) gewandt und um Klärung gebeten, wie mit dem Aufbau negativer Arbeitszeitsalden nach Auslaufen der Sonderregelungen zum 30. Juni 2023 umzugehen ist. Die BA hat nun geantwortet, wir erläutern die Details.
04.07.23 | Recht | Information Kurzarbeitergeld: Aktualisierte FAQ der BDA
Am 30. Juni 2023 endeten die letzten Sonderregelungen für einen erleichterten Zugang zur Kurzarbeit. Unser Dachverband BDA hat die FAQ zum Themenkomplex Kurzarbeit entsprechend aktualisiert.
vbw | Leitfaden | 03/23 Qualifizierung in Kurzarbeit – das Beschäftigungssicherungsgesetz
Bis zum Juli 2023 können Kurzarbeit und Qualifizierung miteinander gekoppelt werden. In unserem Leitfaden haben wir zusammengefasst, was bei der Weiterbildung Ihrer Beschäftigten in Kurzarbeit zu beachten ist und welche Zuschüsse in Frage kommen können.
Recht | Vorlage/Muster | 01/23 Musterbetriebsvereinbarung – Einführung von Kurzarbeit
Die aktualisierte Musterbetriebsvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit für Betriebe ohne Tarifbindung stellen wir Ihnen für den Download zur Verfügung
Recht | Vorlage/Muster | 12/21 Muster – Ergänzungsvertrag zur Einführung von Kurzarbeit
In Betrieben ohne Betriebsrat kann die Kurzarbeit durch eine vertragliche Zusatzvereinbarung mit dem Arbeitnehmer eingeführt werden. Ein entsprechendes Musterformular finden Sie am Artikel zum Download.