Publikationen
Aktuelle Publikationen



- u
Leitfaden
Learning Nuggets – Wertvolles Kompaktwissen für die Ausbildung
Unser Leitfaden handelt von den sogenannten Learning Nuggets und erklärt, warum sie im Ausbildungsalltag so beliebt sind. Er gibt Anleitungen, wie Sie ... Mehr
- u
Leitfaden
Leitfaden zur Prozessoptimierung bei Auslandsentsendungen
Mit unserem Leitfaden unterstützen wir Sie dabei, Entsendeprozesse im Hinblick auf das Steuer- und Sozialversicherungsrecht zu definieren und effizient zu ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Top-Down-Entwicklung mechatronischer Produkte – A²TEMP
Informieren Sie sich in unserem neuen Leitfaden über die Möglichkeiten einer effizienten und disziplinübergreifenden Gestaltung der Top-Down-Entwicklung ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Die steuerliche Forschungszulage
Um die Nutzung der steuerlichen Forschungszulage zu erleichtern, bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen einen aktualisierten Leitfaden mit praxisbezogener ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Verlängerung der betrieblichen Arbeitszeit
Die Neuauflage unseres Leitfadens erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen der Arbeitszeit und bietet geeignete Instrumente zur bedarfsgerechten Ausgestaltung ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Die Leistungsbeurteilung im ERA-Tarifvertrag
Die Leistungsbeurteilung ist ein wertvolles Führungsinstrument und in der M+E Industrie das beliebteste Entlohnungssystem. Unser aktualisierter Leitfaden ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Vertragsgestaltung Industrie 4.0
Wenn moderne Maschinen nicht nur Daten erhalten, sondern selbst auch Daten produzieren, muss entschieden werden, wer diese Daten erhalten darf und wie sie zu ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Eingruppierung nach dem ERA-Tarifvertrag
In unserem Leitfaden stellen wir Ihnen die tarifvertragliche Entgeltsystematik des Entgeltrahmenabkommens vor und erläutern detailliert das Vorgehen bei einer ... Mehr
- u
Leitfaden
Performance Evaluation under the Bavarian ‘ERA’-Framework Collective Wage Agreement
Unseren Leitfaden "Die Leistungsbeurteilung im ERA-Tarifvertrag" stellen wir Ihnen nun auch in englischer Sprache zur Verfügung. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Arbeitsschutzmanagement-Systeme – Schritt für Schritt zur richtigen Software
Unser Leitfaden hilft Ihnen dabei, den konkreten Arbeitsschutz-Bedarf in Ihrem Unternehmen zu ermitteln und die zahlreichen Anforderungen zu definieren. Er ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Screening „Alternsgerechte Arbeitsplätze“
Alternsgerechte Arbeitsplätze helfen Mitarbeiter*innen, ihre Fähigkeiten in jeder Phase des beruflichen Lebens optimal einsetzen und zum Unternehmenserfolg ... Mehr
- u
Leitfaden
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Kleinbetrieben
Unser überarbeiteter Leitfaden bietet Ihnen praxisnahe und effiziente Lösungsansätze für eine Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung mit Schwerpunkt auf ... Mehr nach Login auf vbw
- u
Leitfaden
Datenschutz und IT-Sicherheit durch Technikgestaltung
Unser neuer Leitfaden erläutert die rechtlichen Vorgaben für die Umsetzung von Datenschutz und IT-Sicherheit und gibt Hinweise für eine korrekte Gestaltung der ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Arbeitssicherheit für Führungskräfte
Unser überarbeiteter Leitfaden liefert Führungskräften ein detailliertes Nachschlagewerk für die Umsetzung des Arbeitsschutzes innerhalb der ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Energiecheck und -optimierung im Anlagenbau
Das Forschungsprojekt "Energiecheck und -optimierung im Anlagenbau" hat in enger Zusammenarbeit mit bayme vbm Mitgliedsunternehmen die Veränderungen im laufenden ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Rechtsfragen der Arbeitssicherheit für Führungskräfte
Unser Leitfaden ist eine juristische Ergänzung zur Publikation "Arbeitssicherheit - eine Aufgabe der Führungskräfte". Er beschreibt den konkreten Aufbau einer ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Betriebliche Freiwilligenprogramme
In unserem Leitfaden erläutern wir alle relevanten arbeits-, tarif- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte für eine erfolgreiche Konzeption und Umsetzung von ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Fördermittel für Start-ups und junge Unternehmen
Mit unserem Leitfaden unterstützen wir junge Unternehmen dabei, sich einen Überblick über die Möglichkeiten und erforderlichen Voraussetzungen zu verschaffen, um ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Vom dualen Studium profitieren
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen über das duale Studium in Bayern zusammengestellt und geben Tipps für die erfolgreiche Einführung dieses ... Mehr
- u
Leitfaden
Arbeitsrecht für Gründer
Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie Informationen zu Risiken und Gestaltungsoptionen – von der ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Produktivität in Administration und Produktion nachhaltig heben
Unser Leitfaden unterstützt Sie dabei, die richtigen Weichen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen zu stellen – ökonomisch wie ökologisch. Mehr
- u
Leitfaden
Alternsgerechte Beschäftigung
Unser aktualisierter Leitfaden „Alternsgerechte Beschäftigung“ erläutert, wie sich die Fähigkeiten von Mitarbeitern im Lauf ihres Berufslebens entwickeln und ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Kompetent im Bewerbungsgespräch
Strukturierte Bewerbungsgespräche ermöglichen eine zielgerichtete und objektive Auswahl der Bewerber. Unser Leitfaden unterstützt mit Tipps und Arbeitshilfen die ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Die Prämie im ERA-Tarifvertrag
Informieren Sie sich in unserem aktualisierten Leitfaden über die entscheidenden Kriterien bei der erfolgreichen Gestaltung und Einführung von Prämiensystemen. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Betriebliche Krankenversicherung
Unser Leitfaden informiert Arbeitgeber über die Umsetzungsmöglichkeiten einer betrieblichen Krankenversicherung und erläutert ihre Vorteile aus der Perspektive ... Mehr
- u
Leitfaden
Mitarbeiterbefragungen zielgerichtet einsetzen
Unser Leitfaden erläutert die zyklische Mitarbeiterbefragung, den Puls-Check und weitere Methoden für das Gewinnen qualifizierter Rückmeldungen. Im Fokus stehen ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Pandemie – Souveränes Krisenmanagement durch gute Vorbereitung
Unser Leitfaden unterstützt Sie dabei, ein praxisorientiertes Risikomanagement für den Ernstfall zu entwickeln. Er gibt Empfehlungen für das Erstellen von ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Handbuch Altersvorsorge für Mitarbeiter
Der bayme vbm Leitfaden enthält alle relevanten Informationen rund um Aufbau und Gestaltung der Altersvorsorge in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf der ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Handlungsleitfaden Zeitarbeit
Die Beschäftigung von Zeitarbeitnehmern ist ein unentbehrliches Instrument flexibler Personalpolitik. Wir geben erste Tipps für den Einsatz von Zeitarbeit im Unternehmen. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Town Hall Meeting – Mitarbeiterkommunikation während der Betriebsratswahlen 2022
Um kostenintensive Wahlwiederholungen oder Anfechtungen bestmöglich zu vermeiden, gibt unser Leitfaden einen Überblick über erlaubte und nicht erlaubte ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Sustainable Finance
Mit der Sustainable-Finance-Regulierung drohen unter anderem Bürokratielasten und Finanzierungshindernisse für Unternehmen. Unser Leitfaden vermittelt einen ... Mehr
- u
Leitfaden
Wege zum M+E Nachwuchs
Unser Leitfaden gibt praktische Tipps dafür, wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, wie Sie das Auswahlverfahren effektiv gestalten und wie es ... Mehr
- u
Leitfaden
Mitarbeiterbindung wirksam gestalten
Mitarbeiterbindung ist ein fortwährender Prozess und zugleich ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Unser Informationspapier erläutert die ... Mehr
- u
Leitfaden
Desksharing – Schlüssel für neue Bürokonzepte
Aufgrund von mobiler Arbeit bleiben fest zugeordnete Arbeitsplätze immer öfter ungenutzt. Eine Möglichkeit, Arbeitsplatz- und Flächennutzung effizient und ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
EU-Whistleblower-Richtlinie – Neue Anforderungen an Unternehmen
Unser Leitfaden gibt einen Überblick über die Mindestanforderungen, die die Whistleblower-Richtlinie an die Unternehmen stellt. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Arbeitsschutz praxisnah gestalten
Unser aktualisierter Leitfaden unterstützt Unternehmer beim Aufbau einer schlanken und effizienten betrieblichen Arbeitsschutzorganisation. Wir informieren über ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Auszubildende führen und beurteilen
Ausbilder*innen vermitteln nicht nur Wissen, sie begleiten junge Menschen durch eine anspruchsvolle und wichtige Zeit ihres Lebens. Unser Leitfaden bietet mit ... Mehr
- u
Leitfaden
Unternehmenskommunikation als strategische Aufgabe
Eine zeitgemäße und gelungene strategische Kommunikation stärkt die positive Außenwirkung eines Unternehmens. So wächst die Chance, sich auf dem Markt Vorsprung ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Qualitätssicherung im Software-Engineering
Qualität wird in der Softwareentwicklung immer mehr zu einem maßgeblichen Faktor. Der vorliegende Forschungsbericht evaluiert einen ersten integrierten ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Geschäftsgeheimnisschutzgesetz
Firmeneigenes Know-how schafft oft entscheidende Wettbewerbsvorteile. Unser Leitfaden informiert über die Besonderheiten des Gesetzes zum Schutz von ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Nachhaltige Unternehmensführung
Unser neuer Leitfaden unterstützt Sie bei den ersten Schritten zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements im Unternehmen. Wir informieren außerdem im Detail ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Nachbindung und Nachwirkung – Gestaltungsoptionen für Arbeitgeber
In der Nachwirkung eines Tarifvertrags kann eine abweichende Vereinbarung tarifliche Regelungen ablösen. Unser aktualisierter Leitfaden informiert über ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Handbuch Industrie 4.0
Smart Factory – auf dem Weg zur "Fabrik der Zukunft" unterstützen bayme vbm ihre Mitglieder mit dem Handbuch Industrie 4.0. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Compliance
Unser Leitfaden erscheint in aktualisierter Auflage und berücksichtigt nun auch das neue Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz. Er bietet Unternehmen ein ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Evaluation und Bildungscontrolling
Eine Evaluation der eigenen Weiterbildungsaktivitäten lässt Unternehmen die Wirksamkeit von Maßnahmen und die Zufriedenheit der Teilnehmer*innen im Blick ... Mehr
- u
Leitfaden
Modellprojekt IT-/Digitalisierungspädagoge
Der Leitfaden erläutert die Evaluationsergebnisse zum Projekt "IT-/Digitalisierungspädagoge" von vbw und der Regionaldirektion Bayern und gibt darauf aufbauend ... Mehr auf vbw
- u
Leitfaden
Psychische Gesundheit im Blick: Handlungshilfe für Führungskräfte
Unser Leitfaden vermittelt Führungskräften einen Überblick zum Thema psychische Gesundheit. Wir stellen Informationen zur Verfügung, die dabei helfen, die ... Mehr
- u
Leitfaden
Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung
Bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung stehen Arbeitgeber im Unternehmensalltag häufig vor arbeitsrechtlichen Herausforderungen. Unser Leitfaden ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Online-Vertrieb und Online-Marketing
Unser Leitfaden erläutert, welche gesetzlichen Regelungen Unternehmen bei Online-Vertrieb und Online-Werbung berücksichtigen müssen. Praxistipps, Checklisten und ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Datenschutz und Datensicherheit
Wir unterstützen Sie mit praktischen Hinweisen bei der Einhaltung des Datenschutzes, der Datensicherheit und der IT-Compliance. Außerdem erläutern wir die ... Mehr nach Login
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
- Suchergebnisse filtern