Publikationen
Aktuelle Publikationen



- u
Position
Pflege nachhaltig gestalten
Unser aktuelles Positionspapier zeigt, welche Reformmaßnahmen in der Pflege notwendig sind, um eine gute Versorgung mit einem nachhaltigen Finanzierungskonzept ... Mehr auf vbw
- u
Info Recht
Zielvereinbarungen
Zielvereinbarungen gewinnen im Unternehmensalltag immer mehr an Bedeutung. Unsere Info Recht Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen ... Mehr nach Login
- u
Information
Ausbildung international
Unser Informationspapier beleuchtet verschiedene Möglichkeiten für eine Internationalisierung der dualen Berufsausbildung. Dazu zählt auch die Förderung ... Mehr
- u
Position
Data Act der EU: Datenwirtschaft nicht in Regulierung ersticken
Mit dem Data Act will die EU-Kommission harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung schaffen. Aus Sicht der vbw geht der ... Mehr auf vbw
- u
Position
bayme vbm Bekenntnis zu guter Arbeit
Die bayerische M+E Industrie steht für attraktive Arbeitsplätze. Gute Arbeit ergibt sich aus dem Zusammenwirken von hoher Arbeitnehmerzufriedenheit, einem ... Mehr
- u
Leitfaden
Qualifizierung in Kurzarbeit – das Beschäftigungssicherungsgesetz
Bis Juli 2023 können Kurzarbeit und Qualifizierung miteinander gekoppelt werden. Das Beschäftigungssicherungsgesetz regelt, dass Arbeitgeber für die ... Mehr auf vbw
- u
FAQ
Datenschutzvorfälle nach Cyberangriffen
Wir haben in unseren FAQ die häufigsten Fragen zur Melde- und Benachrichtigungspflicht bei Datenschutzvorfällen nach Cyberangriffen gesammelt und beantwortet. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Learning Management Systeme in Aus- und Weiterbildung
Zeitgemäße Qualifizierung nutzt auch diverse digitale Lernformate. Um ihre betrieblichen Lernprozesse effizient steuern und gestalten zu können, verwenden viele ... Mehr
- u
Information
Flexibilität der Tarifverträge nutzen
Wir informieren Sie über die wesentlichen Öffnungsklauseln der Tarifverträge in der bayerischen M+E Industrie. Sie zu nutzen, macht eine Kostenentlastung für ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Digitale Assistenzsysteme in der variantenreichen Fertigung und Montage
Mit fortschreitender Digitalisierung in der M+E Industrie werden digitale Assistenzsysteme zunehmend in der variantenreichen Fertigung und Montage eingesetzt. Mehr nach Login
- u
Information
Handbuch Sozialversicherung 2022
Das Handbuch Sozialversicherung 2022 ist erschienen und steht Ihnen nun zum Download zur Verfügung. Es enthält alle wesentlichen Informationen zur ... Mehr nach Login auf vbw
- u
Konjunkturreport
Konjunkturradar Inland 01/2022
Die Konjunktur in Deutschland und Bayern schwächte sich zum Jahreswechsel 2021/2022 ab. Der anhaltende Materialmangel sowie die vierte Corona-Welle ließen die ... Mehr auf vbw
- u
Erläuterung
Entgeltrahmentarifvertrag (ERA-TV)
Der Entgeltrahmen-Tarifvertrag enthält die Regelungen zum Grundentgelt sowie zum leistungsabhängigen Entgelt. Wir haben unsere Broschüre zum ERA-TV auf den ... Mehr nach Login
- u
Information
Chancen virtueller Teams erfolgreich nutzen
Virtuelle Teams und hybride Arbeitsformen gewinnen in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. In unserem Informationspapier fassen wir für Sie zusammen, welche ... Mehr
- u
Leitfaden
Entschädigung bei Arbeitsausfall durch pandemiebedingte Absonderung oder Kinderbetreuung
Bei pandemiebedingtem Arbeitsausfall wegen Absonderung oder zur Kinderbetreuung gibt es staatliche Entschädigung nach § 56 Infektionsschutzgesetz. Anträge auf ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Learning Nuggets – Wertvolles Kompaktwissen für die Ausbildung
Unser Leitfaden handelt von den sogenannten Learning Nuggets und erklärt, warum sie im Ausbildungsalltag so beliebt sind. Er gibt Anleitungen, wie Sie ... Mehr
- u
Position
Der Europäische Green Deal
Der Green Deal setzt Wachstumsimpulse und stellt sicher, dass die nötigen Innovationen und Investitionen der Wirtschaft zu Klima- und Umweltschutz auch getätigt ... Mehr auf vbw
- u
Position
Luftverkehr – fit für die Zukunft
Die vbw setzt sich dafür ein, den Luftverkehrsstandort Bayern nachhaltig erfolgreich aufzustellen und die Hub-Funktion des Luftverkehrsdrehkreuzes München für ... Mehr
- u
Position
Klimapolitik
Die vbw setzt beim Klimaschutz auf internationale Zusammenarbeit, Innovation und Forschung, aber auch auf gezielte Anreize, die Deutschland von Grund auf ... Mehr
- u
Position
Energieinfrastruktur und Sektorenkopplung in Bayern
In unserem Positionspapier geben wir Impulse für die intelligente Integration aller relevanten Energieinfrastrukturen in Bayern. Entscheidender Faktor ist hier ... Mehr auf vbw
- u
Position
Arbeit und Leben – Lebensphasen tariflich gestalten
Die Anliegen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen bei der Gestaltung tariflicher Arbeitsbedingungen sinnvoll miteinander in Einklang gebracht werden. Wir ... Mehr
- u
Leitfaden
Rechtsfragen Social Media
Unser Leitfaden informiert Sie über rechtliche Grundlagen und Fallstricke im Bereich Social Media und greift neben der aktuellen Rechtsprechung zum Datenschutz ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Fördermittelleitfaden Energie
Wir informieren Sie mit unserem Fördermittelleitfaden Energie über die aktuellen Möglichkeiten der öffentlichen Projektförderung. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Betriebliche Gestaltung mobiler Arbeit
Unser aktualisierter Leitfaden unterstützt Sie bei der praktischen und rechtssicheren Umsetzung des mobilen Arbeitens in Ihrem Unternehmen. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Psychische Gesundheit im Blick: Handlungshilfe für Führungskräfte
Unser Leitfaden vermittelt Führungskräften einen Überblick zum Thema psychische Gesundheit. Wir stellen Informationen zur Verfügung, die dabei helfen, die ... Mehr
- u
Info Recht
Hitze am Arbeitsplatz
Hitze macht den Menschen auch im Büro zu schaffen, Arbeitgeber sollten daher für eine gesundheitlich zuträgliche Raumtemperatur sorgen. In unserer Info Recht ... Mehr nach Login
- i
Information
Technologien und Trends in der M+E Industrie
Das Wissen über zukunftsweisende Entwicklungen in der Branche ist für Unternehmen der bayerischen M+E Industrie ein bedeutender Erfolgsfaktor. Unsere Broschüre ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Finanzierung von Unternehmensvorhaben mit öffentlichen Fördermitteln
Wer dauerhaft erfolgreich sein will, muss investieren. Das gilt insbesondere für Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, deren Marktumfeld von ... Mehr nach Login
- u
Erläuterung
Tarifkompendium Beschäftigungsentwicklung, 3. Auflage
Neben den bereits bekannten und überarbeiteten Erläuterungen zum Tarifvertrag zur Beschäftigungsentwicklung finden Sie in der nun neu erschienenen 3. Auflage ... Mehr nach Login
- u
Position
Anforderungen an eine moderne Tarifpolitik
Arbeitsplätze und Wertschöpfung am Standort Bayern und in ganz Deutschland müssen bewahrt und neu geschaffen werden. Anforderungen an eine dafür erforderliche, ... Mehr
- u
Leitfaden
Wege zum M+E Nachwuchs
Unser Leitfaden gibt praktische Tipps dafür, wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren, wie Sie das Auswahlverfahren effektiv gestalten und wie es ... Mehr
- u
Studie
Der Einfluss von Arbeitsbedingungen auf die psychische Gesundheit
Die vbw Studie zeigt, dass Arbeit weder ein Schutz- noch ein Risikofaktor für psychische Erkrankungen ist. Mehr
- u
Position
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation und für die künftige Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft. Wir ... Mehr auf vbw
- u
Konjunkturreport
M+E Konjunkturreport 02/2022
Auch im ersten Quartal 2022 belasten Lieferengpässe und Kostensteigerungen die bayerische M+E Industrie. Sowohl die Produktion als auch die Exporte gingen spürbar zurück. Mehr
- u
Position
Zukunft des Arbeitsschutzes
Deutschland verfügt bereits heute im internationalen Vergleich über sehr hohe Arbeitsschutzstandards. Für die Zukunft gilt es deshalb, unnötige Ausweitungen der ... Mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Produktionssysteme mit Zukunft am Standort Deutschland
Informieren Sie sich im Forschungsbericht zu den Trends, erfahren Sie Hintergründe und profitieren von den Handlungsempfehlungen für zukunftsfähige Produktionssysteme. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Qualitätssicherung im Software-Engineering
Qualität wird in der Softwareentwicklung immer mehr zu einem maßgeblichen Faktor. Der vorliegende Forschungsbericht evaluiert einen ersten integrierten ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Unternehmenskommunikation als strategische Aufgabe
Eine zeitgemäße und gelungene strategische Kommunikation stärkt die positive Außenwirkung eines Unternehmens. So wächst die Chance, sich auf dem Markt Vorsprung ... Mehr nach Login
- u
Information
Ausbildungsbeauftragte gewinnen, begleiten und qualifizieren
Ausbildungsbeauftragte spielen im Unternehmensalltag eine wichtige Rolle und tragen entscheidend zu einer qualitativ hochwertigen Ausbildung bei. In unserem ... Mehr
- u
Studie
Die Bedeutung der deutschen Wirtschaft in einem integrierten Europa
Eine erfolgreiche deutsche Wirtschaft und vor allem eine erfolgreiche Industrie sorgen über die Importnachfrage auch in den anderen EU-Staaten für Wertschöpfung ... Mehr auf vbw
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
- Suchergebnisse filtern