Publikationen
Hier finden Sie alle aktuellen Positionen, Argumentationen, Informationen, Studien, Forschungsberichte, Länderberichte, Konjunktur- und Rechtsprechungsreporte, Schriftenreihen, Leitfäden, Erläuterungen, Statistiken sowie Umfragen, Leistungs-, Projekt- und Branchenflyer.
Aktuelle Publikationen



- u
Position
Betriebliche Altersversorgung: Ausbau durch attraktivere Rahmenbedingungen
Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz wurden wichtige Schritte eingeleitet, die die Attraktivität der bAV verbessert haben. An welchen Punkten jetzt noch ... Mehr auf vbw
- u
Info Recht
Anzeigepflichtige Entlassungen
Bei der Kündigung einer größeren Zahl von Mitarbeitern bestehen zahlreiche rechtliche Risiken. Unsere Broschüre bietet eine Hilfestellung für das notwendige ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Nachbindung und Nachwirkung – Gestaltungsoptionen für Arbeitgeber
In der Nachwirkung eines Tarifvertrags kann eine abweichende Vereinbarung tarifliche Regelungen ablösen. Unser aktualisierter Leitfaden erläutert die ... Mehr nach Login
- u
Position
Die deutsche Haltung zu Sustainable Finance
Die Sustainable Finance-Regulierung soll mehr Kapital in klimaschonende Projekte lenken. Die Bundesregierung möchte Deutschland durch zusätzliche Regulierungen ... Mehr
- u
Studie
EU-Zielverschärfung 2030 – Konsequenzen für die Wirtschaft
Aktuell debattiert die EU über eine deutliche Anhebung des Klimaziels für 2030. In unserer Kurzstudie zeigen wir, welche Folgen die Verschärfung der ... Mehr auf vbw
- u
Leitfaden
F+E Verträge – von der Idee bis zur Verwertung
Bei der rechtlichen Ausarbeitung von F+E Kooperationen haben vor allem mittelständische Betriebe hohen Informationsbedarf. Unsere Broschüre gibt wichtige Tipps ... Mehr nach Login
- u
Information
Evaluation und Bildungscontrolling
Die Evaluation eigener Weiterbildungsaktivitäten lässt Sie die Wirksamkeit der Maßnahmen und die Zufriedenheit der Teilnehmer*innen im Blick behalten. Unser ... Mehr
- o
Position
Hochschulen
Die vbw begrüßt die Eckpunkte für das neue bayerische Hochschulgesetz. Ihr aktuelles Positionspapier vermittelt Handlungsempfehlungen, mit denen Bayern seinen ... Mehr auf vbw
- u
Information
Economic Outlook – Frühindikatoren auf einen Blick 01/2021
Die Frühindikatoren zeigen nach einem Dämpfer im Herbst wieder moderat nach oben. Mehr
- u
Info Recht
Sozialversicherungsrecht und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Wir erläutern relevante Rechtsfragen, die sich im Sozialversicherungsrecht bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ergeben. Mehr nach Login
- u
Studie
vbw Studie: Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft
Die neue vbw Studie untersucht den digitalen Reifegrad der bayerischen und deutschen Unternehmen. Zusätzlich erfasst die Studie die Bedeutung der digitalen ... Mehr auf vbw
- u
Leitfaden
Flexibler M+E Tarif optimiert Personalkosten
Die Flächentarifverträge in der bayerischen M+E Industrie bieten viele verschiedene Möglichkeiten für eine dauerhafte oder vorübergehende Senkung beziehungsweise ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Kleinbetrieben
Unser Leitfaden bietet Ihnen praxisnahe und effiziente Lösungsansätze für eine Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung mit Schwerpunkt auf psychischen Belastungen ... Mehr nach Login auf vbw
- u
Info Recht
Compliance und Arbeitsrecht
Die Compliance-Organisation in Unternehmen ist eine komplexe Aufgabe. Unser Leitfaden gibt Hinweise zur Ausgestaltung der Compliance-Struktur für Ihr Unternehmen ... Mehr nach Login
- u
Information
Lernsituationen am Arbeitsplatz gestalten
Arbeitsplatznahe Weiterbildung orientiert sich vorrangig am Arbeitsalltag und hat deshalb für Unternehmen große Bedeutung. Unser Informationspapier gibt Ihnen ... Mehr
- u
Leitfaden
Online-Vertrieb und Online-Marketing
Unser Leitfaden erläutert, welche gesetzlichen Regelungen Unternehmen bei Online-Vertrieb und Online-Werbung berücksichtigen müssen. Praxistipps, Checklisten und ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Brückenteilzeit
Wir informieren Sie über den Anspruch auf Brückenteilzeit und weitere Neuregelungen im Teilzeitrecht. Mehr nach Login
- u
Studie
Kooperationsorientierte Weiterentwicklung der Medienordnung
Der tiefgreifende Umbruch in der Medienbranche erfordert es, dass auch ehemalige Konkurrenten miteinander kooperieren um wirtschaftlich erfolgreich sein können. ... Mehr auf vbw
- u
Konjunkturreport
Konjunkturradar Ausland 03/2020
Die Ausbreitung des Corona-Virus führte im zweiten Jahresviertel 2020 zu einem weltweiten Wirtschaftseinbruch. Sowohl in den Industrienationen als auch in den ... Mehr auf vbw
- u
Position
Was Bayern morgen braucht. Handlungsempfehlungen des Zukunftsrats der Bayerischen Wirtschaft - Kurzfassung
Was braucht Bayern, um auch morgen ein Technologiestandort von Weltrang zu sein? Die Kurzfassung der Handlungsempfehlungen des Zukunftsrats der Bayerischen ... Mehr
- u
Studie
Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft
Bayern zählt zu den weltweit führenden Versicherungsstandorten. Die digitale Transformation ist in dieser Branche bereits in vollem Gange und es gilt, die ... Mehr auf vbw
- u
Position
Bayerns Zukunftstechnologien. Analyse und Handlungsempfehlungen.
Auf Grundlage der vbw Studie "Bayerns Zukunftstechnologien" spricht der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft konkrete Handlungsempfehlungen aus. Wenn Politik, ... Mehr
- u
Position
Zukunft digital – Big Data. Analyse und Handlungsempfehlungen. Langfassung
Mit den Handlungsempfehlungen zum Einsatz und zur Förderung von Big Data setzt der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft Impulse, damit Bayern auch in der ... Mehr auf vbw
- u
Studie
Big Data im Freistaat Bayern. Chancen und Herausforderungen
Die neue vbw Studie gibt einen Überblick über den Status Quo sowie die Perspektiven für den Einsatz von Big Data Technologien in Bayern sowie über die damit ... Mehr auf vbw
- u
Studie
Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung
Die vbw Studie Neue Wertschöpfung durch Digitalisierung untersucht den konkreten Nutzen der Digitalisierung für die Volkswirtschaft als Ganzes, für einzelne ... Mehr auf vbw
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
- Suchergebnisse filtern