Letzte Aktualisierung: 08. Mai 2020
Information
Leistungen des ServiceCenters Arbeitswissenschaft und Arbeitssicherheit
Die heutige Arbeitswelt ist von Komplexität und Dynamik geprägt. Erfolgreiche Unternehmen müssen ihre Organisation für diese Herausforderungen fit machen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei mit dem Know-how der modernen Arbeitswissenschaft und Arbeitssicherheit. Bei Fragen rund um unsere Leistungen freuen wir uns über Ihre E-Mail oder einen Anruf bei unserer Hotline Arbeitswissenschaft. Einen Überblick über unsere Veranstaltungen im laufenden Jahr finden Sie im Anhang.
Moderne Entgeltsysteme gestalten - Anreize setzen und Kosten optimieren
Nach dem EntgeltRahmenAbkommen (ERA) gibt es für die tarifgebundenen Unternehmen in Bayern ein gemeinsames Entgeltsystem, das aus einem Grundentgelt und einem leistungsabhängigen Entgelt besteht. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von ERA unter anderem bei der
- Aufgabenbeschreibung
- Anforderungsermittlung und der Bewertung der Arbeitsaufgaben
- Umsetzung von Leistungsbeurteilung, Prämienentgelt und Zielvereinbarung
Ein systematisches und modernes Vergütungssystem bietet Ihnen als Unternehmen ohne Tarifvertrag ebenfalls viele Chancen. Einheitliche Entgeltgruppen sowie gleiche Methoden der Leistungsentgeltfindung für alle Arbeitnehmer führen im Unternehmen zu mehr Zufriedenheit, Ruhe und Motivation. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines auf Ihren Betrieb zugeschnittenen Vergütungssystems:
- Entwicklung einer Grundentgeltsystematik
- Entwicklung von erfolgs- und leistungsabhängigen Vergütungsbestandteilen
- Online-Tool Verdienststatistik zur aufgabenbezogenen Vergütung in der bayerischen M+E Industrie
Mehr zu Vergütungssystemen ohne Tarifvertrag
Arbeitssicherheit - praxisnah, effektiv und rechtssicher im Betrieb umsetzen
Effektiv organisiert ermöglicht der moderne Arbeitsschutz, die Gesundheit und das ergonomische Arbeiten der Beschäftigten zu erhalten und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu fördern. Haben Sie Fragen zum Thema Arbeitssicherheit? Unsere Hotline Arbeitssicherheit steht Ihnen für alle Fragen rund um die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen zur Verfügung.
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Psychische Erkrankungen gehören mittlerweile zu den häufigsten und auch kostenintensivsten Erkrankungen. In den Unternehmen müssen dadurch oft problematische Fragen in der Personalpolitik gelöst werden und es treten häufig sehr lange Ausfallzeiten auf. Wir bieten Ihnen praktische Hilfen rund um das Thema psychische Gesundheit an:
- Telefonberatung bei psychischen Problemen für Mitarbeiter und Führungskräfte
- Inhouse-Trainings und Workshops zu Psyche und Arbeitsplatz
Mehr zur psychischen Gesundheit
Arbeitszeiten und Schichtplanung - flexibel, ergonomisch und wirtschaftlich
Die optimale Gestaltung flexibler Arbeitszeitregelungen ermöglicht es, Kosten in erheblichem Umfang einzusparen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Arbeitszeitregelungen zu überprüfen und an Ihre betrieblichen Bedürfnisse anzupassen.
Mehr zu flexiblen Arbeitszeitmodellen
Die Erstellung von ergonomischen und kostenoptimierten Schichtplänen ist ein Schlüssel zum erfolgreichen Wirtschaften. Dabei unterstützen wir Sie und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen auf Ihre Anforderungen abgestimmten Schichtplan für einen Anwendungsfall.
Ergonomie und Demografie - Gesunde Mitarbeiter in jedem Alter
Treten Sie jetzt den Auswirkungen einer alternden Belegschaft und der abnehmenden Anzahl junger Fachkräfte entgegen. Wir unterstützen Sie dabei mit Tools wie der AltersstrukturAnalyse , den Erfahrungen aus einem zweijährigen Modellprojekt, einem Check zur Alternsgerechten Arbeitsplatzgestaltung und persönlicher Beratung. So können Sie die Potenziale Ihres Unternehmens auch in Zukunft ausschöpfen und Ihre Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit erhalten.
- Information
- i
Vortrag
Die neue Arbeitsschutzregel - Gesamtvortrag
Kontakt
Dr. Christoph Picker
Leiter Arbeitswissenschaft


