Der Ausbildungsnachwuchs von morgen – die Generation Z – unterscheidet sich deutlich von den bisherigen Generationen in Bezug auf ihre Erwartungen an Arbeitsleben und Beruf. Die Jugendlichen sind in die digitalisierte Welt hineingeboren und werden als anspruchsvoll, verwöhnt und konsumorientiert beschrieben, aber auch als offen, realistisch und sicherheitsorientiert.
Für Ausbildungsbetriebe stellt sich die Frage, wie Sie mit der Generation Z umgehen können und welche Herausforderungen für die betriebliche Ausbildung damit zusammenhängen. Für die beiden Bereiche Ausbildungsmarketing und Gestaltung der Ausbildung sollten Betriebe einige Aspekte auf den Prüfstand stellen.
Ausbildung zielgruppengerecht gestalten
Unser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick zu den Merkmalen und Wertevorstellungen der Generation Z und zeigt auf, wie Sie als Ausbilder diese im Ausbildungsalltag berücksichtigen können.