Mit Ausbildungskennzahlen können M+E Betriebe die Qualität der Ausbildung steuern und sichern. Sie sind ein wertvolles Werkzeug für Ausbildungsverantwortliche, um die Leistungen der Ausbildungsarbeit für verschiedene Personengruppen im Unternehmen transparent zu machen. Ausbilder*innen können eine Fülle an Kennzahlen nutzen, um betriebliche Ausbildung in komprimierter Form darzustellen. Ein unternehmensspezifisches Kennzahlensystem bietet hier den größtmöglichen Nutzen.
Unser Informationspapier gibt Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie geeignete Kennzahlen für die eigene Ausbildung auswählen können.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline oder schreiben Sie uns eine E-Mail .