Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Kontaktformular Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
Isabell Stiefel-Grella
Berufliche Bildung, Weiterbildung und Projekte
+49 (0)89-551 78-278 +49 (0)160-980 914 52 E-Mail senden
Ausbildung + PE | Leitfaden | 04/22
Alle Ausbildungspotenziale erschließen – Unterstützungsangebote im Überblick
Angesichts der aktuellen Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt – es gibt in Bayern erheblich mehr offene Ausbildungsstellen als Bewerber*innen – müssen sämtliche Akteure ihre Anstrengungen erhöhen. Es gilt, gemeinsam alle Potenziale zu erschließen und auch junge Menschen mit individuellem Förderbedarf auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten. Gezielte Maßnahmen und zahlreiche Fördermöglichkeiten unterstützen die Betriebe bei dieser Aufgabe.
Die Maßnahmen zur Förderung schwächerer Jugendlicher sind vielfältig und verfolgen unterschiedliche Schwerpunkte und Ziele entlang der Bildungsbiografie.
Aktueller Überblick über Förderangebote
Unser Leitfaden dient hier als umfassender Wegweiser und bietet einen Überblick über die vielfältigen Angebote zur Förderung leistungsschwächerer Kinder und Jugendlicher. Außerdem enthält er zahlreiche praktische Tipps für Ausbilder*innen, mit denen junge Menschen noch besser auf ihrem Ausbildungsweg unterstützt werden können.