Die Belegschaft im Unternehmen wird durch gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen eine immer heterogenere Belegschaft. Die Diversität kann ein attraktives Instrument der Personalentwicklung sein, um das unternehmensspezifische Kompetenzspektrum aktiv zu nutzen und zu erweitern. Dabei bereichern insbesondere der zwischenmenschliche Austausch und die daraus resultierenden Lernprozesse den Arbeitsalltag.
Um Diversität im Unternehmen leben zu können, ist zunächst oftmals ein Abbau von Barrieren, wie zum Beispiel Vorurteilen notwendig. Gleichzeitig ist Diversität als Teil der Unternehmenskultur durch mehr Offenheit und eine wertschätzende Kommunikation auch eine Chance, voneinander zu lernen und die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber zu steigern.
Unsere Kompaktinformation gibt erste Ideen, wie Sie die Potenziale der im Unternehmen vorhandenen Diversität in der Personalentwicklung erfolgreich nutzen können.