Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Hotline Ausbildung + Personalentwicklung

089-551 78-420

07.09.23 | Ausbildung + PE | Information

Future Skills im Unternehmen etablieren und fördern

Die Arbeits- und Tätigkeitsbereiche in den Unternehmen der M+E Industrie verändern sich sowohl durch interne als auch durch externe Faktoren. Die Aus- und Weiterbildung hat somit die Aufgabe, Mitarbeiter*innen für diese Transformation der Arbeitswelt bestmöglich aufzustellen. Eine Belegschaft, die für die Herausforderungen von morgen gewappnet ist, ist das beste Fundament, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Auch dem Arbeits- und Fachkräftemangel kann durch Förderung und Entwicklung von Future Skills begegnet werden.

Aus- und Weiterbildung im Wandel

Die Aus- und Weiterbildung soll Mitarbeiter*innen auf veränderte Betriebsabläufe und Arbeitsprozesse vorbereiten. Aufgabenspektren erweitern sich und benötigen neben aktuellem Fachwissen neue Kompetenzanforderungen. Diese Anforderungen betreffen sowohl technologische Kompetenzen wie beispielsweise im Umgang mit KI oder komplexer Datenanalyse, als auch überfachliche Kompetenzen wie z. B. Kommunikation und Kollaboration. Um Mitarbeiter*innen in einer Arbeitswelt im Wandel zu unterstützen, sind strukturierte Prozesse und Vorgehensweisen wichtig, um Future Skills im Unternehmen zu implementieren und erweitern. Entsprechende Future Skills helfen den Mitarbeiter*innen und somit dem Unternehmen, Herausforderungen resilient zu begegnen.

Aus- und Weiterbildungskongress 2023

Bei unserem hybriden Kongress aus der Reihe Perspektiven M+E steht daher das Thema Future Skills in der Aus- und Weiterbildung im Fokus. Vertreter*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft erklären, was Future Skills sind, wie sie identifiziert werden können und welche für die M+E Industrie besonders relevant sind. Zudem zeigen sie anhand von Beispielen auf, wie Future Skills in der Aus- und Weiterbildung gefördert werden.

Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier .