Potenziale des nachhaltigen Wirtschaftens lassen sich in vielen verschiedenen Unternehmensbereichen heben. Auf unserem Kongress am 05. Mai 2023 konzentrierten wir uns auf die Themen „Beschaffung“ und „Verpackung“ und zeigten Best Practices unserer Mitgliedsunternehmen.
Vermeidung von Treibhausgasen im Beschaffungswesen
Für die Schaeffler Group ist vor allem eine durchgängige Datenerhebung über alle maßgeblichen Prozesse hinweg im Beschaffungswesen zentral. Diese Datengrundlage muss dann in die Verhandlungen mit den Lieferanten einfließen, um effektiv Emissionen zu senken. Dazu müssen Prozesse auch neu gedacht werden.
Nachhaltigkeit bei Verpackungen
Der EU-Gesetzgeber hat den Trend zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Verpackungen bereits aufgegriffen und wird in Zukunft seine Anforderungen noch weiter verschärfen, erläuterte Jenny Walther-Thoss von der Unternehmensberatung B+P. Vor diesem Hintergrund sollten betroffene Unternehmen bereits jetzt strategische Vorbereitungen im Verpackungsbereich treffen.
Weitere Veranstaltungen zur Nachhaltigkeit
Wir werden den Themenkomplex Nachhaltigkeit noch in weiteren Webinaren anhand spezifischer Einzelthemen vertiefen. Zu den Veranstaltungen inklusive Anmeldemöglichkeit gelangen Sie über die Verlinkungen unter dem Download-Bereich.
Vortragende
-
Dr. Heiko Wöhner, Supply Management & Supplier Sustainability Automotive Technologies, Schaeffler Group, Bühl
-
Sven Steinert, Geschäftsführer, SUSTAINX GmbH, München
-
Jenny Walther-Thoss, Senior Consultant Sustainability, B+P Consultants GmbH, Berlin