02.02.23 | Tarif | Information Merkblatt AT-Grenze
Unser Merkblatt zur AT-Grenze informiert über die im Zuge der Tarifrunde 2022 veränderten Werte der AT-Abstandsgrenze. Das Merkblatt steht Ihnen nun für den Download zur Verfügung.
25.01.23 | Tarif | Information Bilanzierung der Inflationsausgleichsprämie
Eine anteilige Rückstellungsverpflichtung im Vorjahr, wie sie nach Auffassung des Instituts der Wirtschaftsprüfer gebildet werden muss, kann möglicherweise vermieden werden. Wir haben hierfür eine unterstützende Vereinbarung mit der IG Metall getroffen.
Tarif | Information | 01/23 Erläuterungen und FAQ-Liste zum Tarifvertrag Inflationsausgleichprämie
Die aktuelle Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie I wirft viele Fragen auf. Wir stellen Ihnen unsere Erläuterungen und eine FAQ-Liste für den Download zur Verfügung.
11.01.23 | Tarif | Information Beschränkung der tariflichen Freistellungszeit auf das Kalenderjahr der Wandlung
In Reaktion auf das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 23. Februar 2022 (10 AZR 99/21) haben die Tarifvertragsparteien der bayerischen M+E Industrie im Tarifabschluss 2022 die tarifliche Freistellungszeit auf das Kalenderjahr beschränkt, für das die Wandlung beantragt wurde.
29.12.22 | Tarif | Information Rückstellungsverpflichtung der Inflationsausgleichsprämie
Das Institut der Wirtschaftsprüfer hat eine bilanzielle Beurteilung der im TV IAP vereinbarten Inflationsausgleichsprämien veröffentlicht. Wir informieren zur Rückstellungsverpflichtung der Inflationsausgleichsprämie.
15.12.22 | Tarif | Information Videos zum Tarifabschluss 2022
Der Tarifabschluss 2022 beinhaltet einige Änderungen bestehender Regelungen, aber auch neue Komponenten. Zu Ihrer Unterstützung stellen wir Ihnen Videohilfen zur Verfügung.
14.12.22 | Tarif | Vertrag Texte der Tarifverträge für die bayerische Metall- und Elektroindustrie aus der Tarifrunde 2022
Wir stellen Ihnen die Texte der Tarifverträge aus der Tarifrunde 2022 auf unserer Homepage zur Verfügung. Dort finden Sie auch ausgewählte Texte in englischer Übersetzung.
14.12.22 | Tarif | Vertrag Update: Erweiterte Flexibilität bei der Inflationsausgleichsprämie II
Die Tarifvertragsparteien haben für die Unternehmen die Möglichkeit geschaffen, den Stichtag der Inflationsausgleichsprämie II vom 01. März 2024 auf den 01. Dezember 2022 vorzuverlegen. Wir informieren Sie über die Details und stellen Ihnen die Vereinbarung für den Download zur Verfügung.
Tarif | Vorlage/Muster | 12/22 Arbeitskampf – Antrag auf Unterstützungsleistung
Der vbm leistet vom Arbeitskampf betroffenen Unternehmen im Rahmen der Gefahrengemeinschaft Unterstützungsleistungen. Hierzu müssen Sie einen Antrag an die Tarifabteilung des vbm zu stellen. Diesen Antrag stellen wir Ihnen auf unserer Homepage zur Verfügung.
Tarif | Information | 12/22 Entgeltkarte 2023/2024
In der Entgeltkarte 2023/2024 haben wir die ERA-Entgelte aufgeführt sowie die Ausbildungsvergütungen, die in der Tarifrunde 2022 vereinbart wurden. Auf unserer Homepage können Sie die Exemplare in gewünschter Anzahl bestellen.
Tarif | Leitfaden | 12/22 Inflationsausgleichsprämie
Zur Abmilderung der Preissteigerungen kann der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter*innen bis zu 3.000 Euro steuer- und sozialabgabenfrei gewähren. Unser Leitfaden erläutert die gesetzliche Regelung, zeigt zulässige Gestaltungen und geht auch auf den Tarifvertrag der M+E Industrie ein.
Tarif | Vorlage/Muster | 12/22 Muster-Betriebsvereinbarung zum Tarifvertrag Inflationsausgleichsprämie
Der Tarifvertrag Inflationsausgleichsprämie (TV IAP) eröffnet umfassende Möglichkeiten, die Stichtage und die Auszahlungstage flexibel zu gestalten. Wir haben für Sie zur Unterstützung eine Muster-Betriebsvereinbarung online gestellt.
Tarif | Information | 11/22 Kurzerläuterungen Tarifabschluss 2022
Wir stellen Ihnen erste Kurzerläuterungen zu den Inhalten des Pilotabschlusses in Bayern vom 22. November 2022 zur Verfügung.
Tarif | Information | 11/22 Faktenblatt zur Kostenbelastung des Tarifabschlusses 2022
Wir haben alle Fakten und Erläuterungen zur Berechnung der Kostenbelastung auf Basis des Tarifabschlusses in einem kompakten Merkblatt zusammengefasst.
Tarif | Tool | 11/22 Tarif-Belastungsrechner
Mit unserem Tool können Sie die Kosten der Tariferhöhung in den Jahren 2022 bis 2024 für Ihren Betrieb berechnen.
Statistik | Statistik | 08/22 Effektiventgelte im Tarif – Entwicklung seit 2019
Die tariflich gezahlten Verdienste liegen weiter auf hohem Niveau. Unsere aktualisierte Publikation vermittelt einen Überblick und differenzierte Auswertungen zu den Entgelten der M+E Branche seit der letzten Erhebung im Jahr 2019.
Tarif | Leitfaden | 03/22 Nachbindung und Nachwirkung – Gestaltungsoptionen für Arbeitgeber
In der Nachwirkung eines Tarifvertrags kann eine abweichende Vereinbarung tarifliche Regelungen ablösen. Unser aktualisierter Leitfaden informiert über entsprechende Handlungsmöglichkeiten.
Tarif | Erläuterung | 03/22 Beendigung einer tarifgebundenen Mitgliedschaft
Die aktualisierte Broschüre gibt Hinweise zu rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Austritt aus dem Tarifträgerverband.