In unserer Online-Veranstaltung am 17. Mai 2022 diskutierten vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und Johann Horn, Bezirksleiter der IG Metall Bayern, darüber, wie die Tarifverträge modern und interessengerecht ausgestaltet werden können. Hierzu stellt Bertram Brossardt klare Anforderungen: „Einfach, schlank, flexibel und durch Beschränkung auf Mindeststandards eine Heimat für alle Unternehmen.“
Tarifvertrag ist das richtige Werkzeug
Bertram Brossardt und Johann Horn sind sich einig, dass der Tarifvertrag das richtige Werkzeug ist, um die aktuellen Herausforderungen zu bestehen. Oberstes Ziel muss es sein, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen sowie Beschäftigung zu erhalten und zu stärken. Während der Tarifvertrag bereits viele aktuelle Themen behandelt und damit modern ist, muss er dennoch an anderen Stellen auf seine Modernität überprüft werden. „Hier müssen wir auch selbstkritisch sein“, sagt Bertram Brossardt.
Gemeinsam an einem Strang
Die Veranstaltung hat gezeigt, dass Tarifvertragsparteien verschiedene und auch gegenläufige Interessen vertreten. Dennoch müssen und wollen sie gemeinsam für die Unternehmen und die Beschäftigten moderne Regelungen finden, die Stabilität in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie gewährleisten.
Vortragende und Podiumsteilnehmer
- Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
- Johann Horn, Bezirksleiter, IG Metall Bayern
Weitere Beiträge zum Thema