Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Brose-Aula Friedrich-Streib-Straße 2
96450 Coburg
Programm PDF
Infos herunterladen
20.06.23 | Oberfranken | Kooperation | Coburg/Online
Hochschule und Unternehmen im Dialog
Programm
-
17:00
-
Begrüßung
Prof. Dr. Stefan Gast, Präsident, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Coburg
Patrick Püttner, Geschäftsführer, bayme vbm Geschäftsstelle Oberfranken, Coburg
-
17:10
-
Kurzer Austausch
Patrick Püttner,
Prof. Dr. Stefan Gast,
Harald Köhler, CEO, HERMOS AG, Mistelgau
-
17:20
-
Zukunft gemeinsam entwickeln - HERMOS
Harald Köhler,
-
17:30
-
Themen-Pitches und Kurzinterviews mit Mitarbeitern
Duales Studium – Young Talents bei HERMOS
Julian Sallie, Dualer Student Elektro- und Informationstechnik, HERMOS AG, Mistelgau
Florian Pointinger, Dualer Student Elektro- und Informationstechnik, HERMOS AG, Mistelgau
Timo Putz, Dualer Student Elektro- und Informationstechnik, HERMOS AG, Mistelgau
Leuchtturmprojekte der Elektrotechnik – Bericht aus der Praxis
Johannes Hacker, Senior Project Manager, HERMOS AG, Mistelgau
Innovation und Agilität – Der Bereich RFID stellt sich vor
Markus Behr, Principal Consultant Business Development RFID , HERMOS AG, Mistelgau
Nachhaltigkeit mit FIS Energy
Andreas Marx, Expert IT Development, HERMOS AG, Mistelgau
HERMOS Werte und Entwicklungsmöglichkeiten
Kathrin Spickenreither, Team Leader Human Resources , HERMOS AG, Mistelgau
-
18:00
-
Moderiertes Netzwerken an Themeninseln
Dr. Markus Neufeld, Projektleiter CREAPOLIS, Hochschule für angewandte Wissenschaften, Coburg
-
18:45
-
Offener Austausch und Grillbuffet
DSGVO-Hinweis
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
bayme vbm
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@baymevbm.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.baymevbm.de/02dsv