Positionen und Services
Erneuter Anstieg der Rohstoffpreise im ersten Quartal 2025
Der vbw Rohstoffpreisindex ist im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal um 0,5 Prozent angestiegen. Im Vergleich zum ersten Quartal 2024 lag der Index damit um 11,4 Prozent höher. Gegenüber dem Durchschnitt des Vor-Corona-Jahres 2019 lag er sogar um fast 40 Prozent höher.
MehrEntwaldungsfreie Lieferketten risiko- und praxisgerecht gestalten
Die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten schafft Hürden für die nachhaltige Waldbewirtschaftung – mit massiven Folgen für verschiedene Wirtschaftsbereiche. Wir zeigen in unserer Position, wie die Verordnung risiko- und praxisgerecht anzupassen ist.
MehrSichere Rohstoffversorgung
Rohstoffsicherung ist ein zentrales Element der Zukunftssicherung. Die Verfügbarkeit von Rohstoffen in ausreichender Menge und zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten muss gesichert sein. Was dafür zu tun ist, bringen wir in unserer Position auf den Punkt.
MehrRohstoffsituation der bayerischen Wirtschaft
Die Verfügbarkeit von Rohstoffen in ausreichender Menge und zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten ist ein zentrales Element der Zukunftssicherung. Unsere aktuelle vbw Studie analysiert die Lage bei den wichtigsten mineralischen und metallischen Rohstoffen.
MehrZukunft pflanzen – Nachwachsende Rohstoffe als Grundlage einer zirkulären Bioökonomie
Vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und Abhängigkeiten bei der Rohstoffversorgung wird die Bioökonomie zunehmend wichtiger. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette ergeben sich Herausforderungen und Chancen für die bayerische Wirtschaft.
MehrZukunftsfähige Wälder durch nachhaltige Holznutzung
In der Waldbewirtschaftung und Holznutzung liegen große Potenziale für Klimaschutz, Rohstoffversorgung und Bioökonomie. Wir brauchen deshalb Rahmenbedingungen, die auf "Schützen durch Nutzen" statt auf Stilllegung und Verbote setzen.
MehrHolzbasierte Bioökonomie
Der vielseitig verwendbare Rohstoff Holz birgt in den verschiedensten Branchen große Innovationspotenziale. Unsere patentbasierte Technologieanalyse zeigt, wo wir im europäischen und internationalen Vergleich stehen und welche Potenziale noch zu heben sind.
Mehr