Der Mangel an (geeigneten) Bewerber*innen ist in den letzten Jahren eine zunehmende Herausforderung für die Besetzung von Ausbildungsplätzen geworden. Deshalb ist es für Unternehmen wichtig, von der Zielgruppe als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden, um die Jugendlichen für eine Ausbildung oder ein duales Studium zu begeistern.
Hierzu ist es besonders hilfreich, die Schritte zur Nachwuchsgewinnung im eigenen Unternehmen zu beleuchten und zu optimieren. Dieser Prozess beginnt mit der Analyse der Zielgruppen und der Attraktivitätsmerkmale des eigenen Unternehmens. Eine große Bedeutung kommt auch der Ansprache der potenziellen Bewerber*innen und Zielgruppen auf den passenden Kanälen mit den richtigen Botschaften zu.
Neuer bayme vbm QuickCheck „Ausbildungsmarketing“
Hier setzt unser neuer QuickCheck an. Mit diesem können Sie Ihr Ausbildungsmarketing komfortabel und übersichtlich analysieren sowie auf Vollständigkeit und Qualität überprüfen. Im Anschluss erhalten Sie einen detaillierten Ergebnisbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen und können auf Wunsch die Möglichkeit eines Beratungsgespräches wahrnehmen.