Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
Sophie Sontag-Lohmayer
Fachkräftesicherung, FKS+ Projekte
+49 (0)89-551 78-438 +49 (0)151-111 652 98 E-Mail senden21.03.22 | Ausbildung + PE | Information
Frauen in Führungspositionen – Abschluss der sechsten Staffel und Auftakt der siebten Staffel
Am 18. März 2022 fand eine Veranstaltung zum erfolgreichen Abschluss der sechsten und zum Start der siebten Staffel des Projektes Frauen in Führungspositionen – ein unternehmensorientierter, überbetrieblicher Ansatz statt. Sie wurde als Livestream aus dem Münchner Künstlerhaus übertragen. Rund 180 Zuschauer*innen aus Politik und Wirtschaft waren online zugeschaltet.
Vor Ort nahmen Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer bayme vbm, und die Schirmherrin des Projektes Ulrike Scharf MdL, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, teil. Dr. Prechtl konnte zum Ende der Staffel VI bereits die neue Staffel ankündigen: "Die positiven Rückmeldungen aus den teilnehmenden Betrieben und die anhaltend große Nachfrage haben uns darin bestärkt, eine siebte Staffel des Projekts aufzulegen. Damit geben wir eine zeitgemäße Antwort, wie die Unternehmen das große Potenzial von qualifizierten Frauen in den bayerischen Betrieben noch besser nutzen können.“
Nachgefragt bei Wirtschaft und Politik
Während der Podiumsdiskussion beantwortete Dr. Christof Prechtl gemeinsam mit Staatsministerin Ulrike Scharf MdL die Fragen von Moderatorin Heike Wolf, Redakteurin beim Bayerischen Rundfunk, zum Thema "Frauen in Führungspositionen". Über Heike Wolf konnte auch das Publikum Fragen stellen. Dr. Prechtl betonte, dass es wirklich wichtig sei, noch mehr Frauen für technisch-naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern und weibliche Führungskräfte gezielt zu fördern.
Stimmen aus der Praxis
Im Anschluss fand eine Gesprächsrunde mit den Beteiligten an den Staffeln V bis VII des Projektes statt. Die Podiumsteilnehmer*innen waren sich einig, dass das Projekt ein Erfolgsmodell mit Vorbildcharakter ist, gerade auch durch die Einbindung von unternehmensinternen Mentor*innen und Personalverantwortlichen in das Projekt. So wird das Thema Frauenförderung im Unternehmen verankert und bleibt auch nach der Teilnahme am Projekt erhalten.
Teilnehmende der Gesprächsrunde:
- Juliane Salvamoser, Procurement Manager, MBDA Deutschland GmbH
- Marc Zizmann, Geschäftsleitung Personal, MBDA Deutschland GmbH
- Sandra Stricker, Personalleiterin und Geschäftsleitungsmitglied, Grünbeck Wasseraufbereitung
- Dr. Christina Kaufmann, Abteilungsleiterin Technisches Labor, Grünbeck Wasseraufbereitung
- Josephine Reinhold, CEO, Softway AG
- Heike Wolf, Redakteurin, Bayerischer Rundfunk
Das Projekt Frauen in Führungspositionen
Das Projekt Frauen in Führungspositionen wurde von bayme vbm im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Das Projekt ist Teil des Engagements, mit dem bayme vbm sich dafür einsetzen, die Erwerbsbeteiligung von Frauen zu erhöhen und ihnen auch ihren Weg in die Führungsetagen der Unternehmen zu ebnen. Bisher wurden sechs erfolgreiche Projektstaffeln durchgeführt, mit der Veranstaltung startete nun die siebte Staffel.