Leitfaden | 03/23 Grundlagen öffentlicher Förderung
Mit unserem Leitfaden geben wir Unternehmen einen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel. Anhand von konkreten Beispielen beschreiben wir die unterschiedlichen Arten potenziell förderfähiger Vorhaben und Maßnahmen.
vbw | 23.02.23 | Information LfA Förderbank Bayern
Die LfA Förderbank Bayern ist die zentrale Fördereinrichtung des Freistaats Bayern. Ihre Aufgabe ist die Unterstützung der Bayerischen Wirtschaft.
vbw | 23.02.23 | Information Fördermittel und Förderprogramme
Wir geben Ihnen Hinweise und Hilfestellungen, damit Sie sich im Feld der Finanzierungsförderung besser zurecht finden.
vbw | 09.02.23 | Information Exportkreditgarantien der Bundesrepublik Deutschland
Mit der Hermesdeckung können sich deutsche Unternehmen ihre Exportgeschäfte absichern lassen. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
23.12.22 | Information ZIM: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Das ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für KMU und für mit diesen zusammenarbeitende wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen. Das Programm wird über 2014 hinaus fortgesetzt.
vbw | 13.12.22 | Information Hilfen bei der Unternehmensnachfolge
Die Unternehmensnachfolge gehört zu den zentralen Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Wir geben Ihnen Informationen, Links und Tipps für Ihren Übergabeprozess.
Leitfaden | 05/22 Fördermittelleitfaden Energie
Wir informieren Sie mit unserem Fördermittelleitfaden Energie über die aktuellen Möglichkeiten der öffentlichen Projektförderung.
vbw | 25.03.22 | Information Förderung von KMU in Bayern
Die Bayerische Staatsregierung bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen in Bayern ein umfangreiches Angebot an Förderinstrumenten.
vbw | 25.03.22 | Information Gründerförderung in Bayern
Der Freistaat Bayern hat ein umfassendes Paket zur Förderung von Existenzgründern und StartUp-Unternehmern initiiert. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
vbw | 24.03.22 | Information Die Finanzierung mit Eigenkapital
Erfahren Sie mehr zur Bedeutung des Eigenkapitals in Unternehmen.
Leitfaden | 03/22 Die steuerliche Forschungszulage
Um die Nutzung der steuerlichen Forschungszulage zu erleichtern, bieten wir unseren Mitgliedsunternehmen einen aktualisierten Leitfaden mit praxisbezogener Hilfestellung und Beispielrechnungen.
14.03.22 | Information Webinar: Aktuelles zur steuerlichen Forschungsförderung
Neben den Grundlagen der steuerlichen Forschungsförderung haben wir im Webinar Neuerungen bei der Forschungszulage erläutert. Das Video steht zum Abruf zur Verfügung.
vbw | 03.05.21 | Information KMU-innovativ: Förderinitiative für Spitzentechnologien
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen einen vereinfachten und bevorzugten Zugang zur Forschungsförderung.
vbw | 27.03.20 | Information Haftungsfreistellung, Bürgschaft und Garantien für Unternehmen
Unternehmen in Bayern können von einem umfangreichen Programm zur Risikoentlastung durch Bürgschaften, Haftungsfreistellungen oder Garantien profitieren.