29.08.25 | Information Möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen – Neuer Arzt
Wir weisen stets auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hin. Der neuste Verdachtsfall ist Dr. S Anwar.
Position - Entwurf | 08/25 Drittpersonaleinsatz stärken
Wir haben unsere Position zum Einsatz von Drittpersonal redaktionell aktualisiert. Inhaltlich ergaben sich keine Änderungen. Wir bitten Sie um Ihre Anmerkungen und Rückmeldung bis zum 12. September 2025.
vbw | 28.08.25 | Information Veröffentlichungen der EU-Kommission
Legislativ-Vorschläge, Mitteilungen, Strategien und Konsultationen – wir informieren Sie über relevante Veröffentlichungen der EU-Kommission bis Dezember 2025.
28.08.25 | Information Unterauftragsvergabe: EP-Berichtsentwurf
Der Ausschuss für Beschäftigung (EMPL) im Europäischen Parlament (EP) fordert die Europäische Kommission in einem Berichtsentwurf auf, eine Strategie zur Bekämpfung von Arbeitsausbeutung zu erarbeiten. Zentrales Element soll ein Vorschlag für eine Rahmenrichtlinie zur Unterauftragsvergabe sein.
27.08.25 | Information Dialog zur Arbeitszeitflexibilisierung – Bitte um Praxisbeispiele
Aktuell läuft der Sozialpartnerdialog zur Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes. Bitte senden Sie uns bis zum 04. September 2025 Praxisbeispiele zu, die belegen, warum die derzeitigen Regelungen nicht mehr zeitgemäß sind.
27.08.25 | Information Bekämpfung der Schwarzarbeit – Stellungnahme zum Bericht der Bundesregierung
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat ausgewählte Verbände und Organisationen um eine Stellungnahme zum 15. Bericht der Bundesregierung über die Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung gebeten. Wir bitten um Ihre Rückmeldungen bis zum 07. November 2025.
Information | 08/25 Geoschutzreformgesetz
Die Bundesregierung verabschiedet das Geoschutzreformgesetz, um bei geschützten geografischen Angaben für handwerkliche und industrielle Erzeugnisse handlungsfähiger zu sein. Wir bitten kurzfristig um Ihre Anmerkungen bis spätestens zum 25. August 2025.