Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Reinhard Meyer-Bahlburg

Regionen und Services

+49 (0)89-551 78-290 +49 (0)1515-665 58 58 E-Mail senden
Die Personalakte in der digitalen Arbeitswelt

Transformation | Leitfaden | 07/21

Die Personalakte in der digitalen Arbeitswelt

Die Führung von Personalakten ist in den letzten Jahren immer aufwändiger geworden. Rechtliche Anforderungen sowie die Anzahl der aufzubewahrenden und im Bedarfsfall schnell abrufbaren Dokumente machen die Archivierung und Verarbeitung komplex und umfangreich.

Die Digitalisierung bietet hier große Effizienzpotenziale. Sie ermöglichen den schnellen und standortunabhängigen Zugriff auf Personaldaten. Zudem können für jeden Nutzer exakt jene Dokumente freigegeben werden, die im Rahmen der jeweiligen Zuständigkeit benötigt werden.

Unser vorliegender Leitfaden bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen und technischen Vorgaben zur sicheren Gestaltung von Personalakten in der digitalen Arbeitswelt. Behandelt wird zunächst der Vorgang der Umstellung von analog auf digital. Darüber hinaus geben wir Hinweise zum Datenschutz sowie zur Rechtevergabe und stellen den exemplarischen Aufbau einer digitalen Personalakte zur Verfügung.