Leitfaden | 11/25 KI rechtssicher im Unternehmen einsetzen
Der Einsatz von KI betrifft die ganze rechtliche Bandbreite von Datenschutz, Recht des geistigen Eigentums, Arbeitsrecht u.v.m. In unserem aktualisierten Leitfaden behandeln wir neben der KI-Verordnung insbesondere die Zurechnung KI-generierter Willenserklärungen und das Phänomen der KI-Agenten.
vbw | Studie | 11/25 Effekte der Digitalisierung auf die Produktivität in der bayerischen Industrie
Umsetzungsverzögerungen und die Konzentration der positiven Effekte auf wenige Vorreiter führen dazu, dass die Digitalisierung in der Breite der Industrie noch nicht zu den erhofften Produktivitätsgewinnen führt.
vbw | Studie | 10/25 Die digitale Infrastruktur in Bayerns Regionen
Die Leistungsfähigkeit der digitalen Netze hat sich in allen Regionen Bayerns deutlich verbessert. Der technologiebedingt steigende Bedarf und eine höhere Inanspruchnahme erfordern jedoch den flächendeckenden Ausbau der digitalen Infrastruktur hin zu Gigabit-Anschlüssen und 5G-Mobilfunk.
vbw | 24.10.25 | Information Bayerischer KI-Innovationbeschleuniger: Unterstützungsangebot zur KI-Verordnung
Der Bayerische KI-Innovationsbeschleuniger unterstützt KMU und Start-ups bei der Einhaltung der europäischen KI-Verordnung (AI Act). Unternehmen können kostenfrei Workshops, Webinare und Veröffentlichungen in Anspruch nehmen.