Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
08.03.23 | Überregional | Workshop | München
Rückblick – bayme vbm Venture.Bar – Wo Erfolge beginnen
Eine Nacht, vier Impulsvorträge und 13 Roundtables zu neuen Technologien und erfolgreichem Unternehmertum: Am Weltfrauentag 2023 boten wir eine Plattform im Rahmen derer sich Unternehmerinnen über breitgefächerte Themen informieren und austauschen konnten.
Impulse für neue Technologien und Arbeitsorganisation
Katharina Kreitz schilderte ihren Weg als Unternehmerin im hochdynamischen Umfeld der Additiven Fertigung. Am Beispiel der Luft- und Raumfahrttechnik zeigte sie, wie Innovationen generiert und neue Märkte durch Technologie erschlossen werden können.
In ein ebenfalls dynamisches Umfeld eingebettet ist das Gebiet der IT-Security. Claudia Ully gab einen spannenden Einblick in die Welt einer Schwachstellen-Analystin. Es gilt, schneller zu sein als Hacker und Sicherheitslücken zu schließen, bevor diese für einen Cyber-Angriff genutzt werden.
Vielfalt und Technologie eröffnen völlig neue Möglichkeiten. In unserer Paneldiskussion erläuterten Begonia Merayo, Simone Fasse und Kimberly Maucher-Lynch die Auswirkungen disruptiver Technologien. Beispielsweise erfordern die Künstliche Intelligenz oder das vernetzte Arbeiten ein Umdenken bei Geschäftsmodellen und der Arbeitsorganisation.
Ein Impulsvortrag von Christoph Rommel zu Kooperationen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen schloss den Vortragsteil ab.
Themenspezifische Roundtables
Ein besonderes Highlight des Abends boten die Roundtable-Gespräche, die in 15-Minuten-Intervalle unterteilt waren. Die Besucher*innen tauschten sich in moderierten Gesprächen über Technologien oder Geschäftsstrategien aus und brachten sich mit eigenen Beiträgen interaktiv ein.
Die Verbände engagieren sich für aktive Frauenförderung
Um den Erfolg des Wirtschaftsstandortes Bayern dauerhaft zu sichern, benötigen unsere Betriebe hochqualifizierte Fachkräfte. Die Verbände bayme vbm unterstützen daher seit vielen Jahren Mädchen und Frauen bei der beruflichen Orientierung, auf dem Weg in das Berufsleben, bei der beruflichen Weiterentwicklung sowie bei der Rückkehr in Arbeit.
Vortragende
- Stephanie Ammicht, Geschäftsführerin, bayme vbm Geschäftsstelle Schwaben, Augsburg
- Katharina Kreitz, Geschäftsführerin, Vectoflow GmbH, Gilching
- Simone Fasse, Redaktionsleiterin Deutschland, Sheconomy
- Kimberly Maucher-Lynch, Head of Talent Acquisition Sales EMEA, Workday, München
- Begonia Merayo, Managing Director und Founder net4tec, Why Consult, München
- Christoph Rommel, Leiter Industriekooperationen, BayStartUP GmbH, München