
Dr. Kapp-Vorbildpreis 2025
Preisverleihung
Am 09. Juli 2025 fand die bayme Preisverleihung des 21. Dr. Kapp-Vorbildpreises unter dem Motto "Dein Engagement ist nicht umsonst" auf Kloster Banz statt. In diesem Jahr zeichnete bayme 39 Preisträger*innen aus.
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
ServiceFinder
Bei welchen Fragestellungen und Aufgaben dürfen wir Sie heute unterstützen?
Sicherheitshinweis für die Wirtschaft
Rückblick – Neues Geschäftsfeld Verteidigungswirtschaft
Änderung bei den Zuständigkeiten der Amtsgerichte
Praxisnahe MINT-Förderung für Mädchen: bayme vbm ziehen positive Bilanz / Brossardt: „Heben Potenziale, indem wir frühzeitig Technikbegeisterung wecken“
14.07.25 | Nachhaltigkeit | Kreis | Online
Energie, Umwelt und Klima 1/2025: Effiziente Gebäude – Technik, Fördermöglichkeiten und Regularien
16.07.25 | Mittelfranken | Kooperation | Nürnberg-Wetzendorf
Industriemeistertage 2025
16.07.25 | Personal | Zertifizierter Weiterbildungslehrgang | Nürnberg
Arbeitsrecht in der M+E Industrie 2/2025
Mitglied werden
Sie sind bereits Mitglied? Loggen Sie sich bitte ein und Sie erhalten Zugriff auf alle Services.
In den bayerischen M+E Arbeitgeberverbänden kann jeder Betrieb in Bayern Mitglied werden, der in der Metall- und Elektroindustrie, in der IT oder der Kontraktlogistik tätig ist, ohne und mit Tarifbindung. Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen bzw. für eine Beratung.
25.06.25 | Nachhaltigkeit | Webinar | Online
Rückblick – Ermittlung der nachgelagerten Scope 3-Emissionen – Umsetzung im Unternehmen
09.07.25 | Ausbildung + PE | Webinar | Online
Rückblick – Mit Gamification die Aus- und Weiterbildung bereichern
14.07.25 | Personal | Training | München
Psychologische*r Ersthelfer*in
Über uns
Engagiert für Erfolg
bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Ziel unseres Handelns ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen.
Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von rund 3.600 Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit. Mit unseren Services unterstützen wir Sie, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit.