• TopThemen
  • Aktionsfelder
  • ServiceCenter
  • Regionen
  • Über uns
  • Karriere
  • NewsRoom

  • bayme vbm
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Deutsch DE
  • English EN
      Passwort vergessen?
      • TopThemen
      • Aktionsfelder
      • ServiceCenter
      • Regionen
      • Über uns
      • Karriere
      • NewsRoom

      Bayerische M+E Arbeitgeber

      • Rückblick: Industrie in Gefahr
      • Weiterbildungslehrgang Arbeitsrecht M+E
      • Technologische Zukunft in Oberfranken
      • Autonomes Fahren? Safety First!
      • vbw Studie: Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft
      • Rückblick: Industrie in Gefahr

        Die vbw diskutierte am 12. Dezember 2019 mit Experten aus Wirtschaft und Politik über die industriepolitischen Herausforderungen in Bayern. Vor allem Klimaschutz und Digitalisierung erfordern Neujustierungen.

        Rückblick: Industrie in Gefahr
      • Weiterbildungslehrgang Arbeitsrecht M+E

        In unserem modularen Weiterbildungslehrgang vermitteln wir praxisrelevante Themen und Besonderheiten der bayerischen M+E-Industrie. Melden Sie sich jetzt für Lehrgänge 2020 an!

        Weiterbildungslehrgang Arbeitsrecht M+E
      • Technologische Zukunft in Oberfranken

        Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft präsentierte am 10. Dezember 2019 in Oberfranken die Ergebnisse des TechCheck 2019 – wo steht Bayern bei technologischen Zukunftsfeldern?

        Technologische Zukunft in Oberfranken
      • Autonomes Fahren? Safety First!

        Am 04. Dezember 2019 diskutierten Experten aus Verkehrswirtschaft und EU-Institutionen in Brüssel über automatisiertes und autonomes Fahren. Die Sicherheit ist dabei einer der wichtigsten Faktoren.

        Autonomes Fahren? Safety First!
      • vbw Studie: Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft

        Die neue vbw Studie untersucht den digitalen Reifegrad der bayerischen und deutschen Unternehmen. Zusätzlich erörtert die Studie die Bedeutung der digitalen Transformation für die Wertschöpfung.

        vbw Studie: Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft
      • 12.12.2019
        Projekt „Chance Teilqualifizierung“ eröffnet neue Berufschancen / ...
      • 27.11.2019
        Sechstes Quartal mit Produktionsrückgang in der bayerischen M+E ...
      • 26.11.2019
        „Lernen im digitalen Zeitalter – Impulse für die Aus- und ...
      NewsRoom

      Veranstaltungen

      • e
        Perspektiven M+E / Bayernweit

        Update Arbeitsrecht 2019 / 2020

        • 14.01.2020 - München
        • 23.01.2020 - Nürnberg
        • 28.01.2020 - Nürnberg
        • 30.01.2020 - München

       

      • e

        21.01.2020 - Würzburg

        Workshop / Unterfranken
        Gestaltung von Aufhebungsverträgen
      alle Termine

      Publikationen

      Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft
      Digitalisierung der bayerischen Wirtschaft
      Digitale Bezahlschranken - Profit- oder Problembringer?
      Studie
      Digitale Bezahlschranken - Profit- oder Problembringer?
      alle Publikationen

      Projekte + Tools

      Arbeitsvertragskonfigurator

      Info Recht Datenbank

      alle Projekte und Tools

      Reden und Statements

      29.11.2019
      Wolfram Hatz
      Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbands

       

      06.12.2019
      Bertram Brossardt
      Deutschland hat Zukunft - Zukunft der sozialen Sicherung
      alle Reden

      Eine starke Gemeinschaft

      Eine starke Gemeinschaft Jetzt Mitglied werden

      Aktuellstes Video

      bayme vbm auf der Productronica (5204416)
      Video ansehen

      Engagiert für Erfolg

      bayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Ziel unseres Handelns ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von über 3.100 Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit.

      Mit unseren Services unterstützen wir Sie, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit.   mehr

      • bayme vbm
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt
      • 1671648
      siehe auch: vbw