17.03.23 | Information Gas-, Wärme- und Strompreisbremse
Die Gas-, Wärme- und Strompreisbremse sollen zu einer schnellen Entlastung für private Haushalte und Unternehmen führen, ohne jedoch Anreize zur Verbrauchseinsparung zu unterlaufen.
Studie | 03/23 Monitoring der deutschen Gasbilanz
Nach der im Juni 2022 vorgestellten Studie „Folgen einer Lieferunterbrechung von russischem Gas für die deutsche Industrie“ betrachtet eine aktualisierte energiewirtschaftliche Analyse die Entwicklung der vergangenen Monate.
Information | 02/23 Gas-, Wärme- und Strompreisbremsen – Informationen zur Arbeitsplatzerhaltungspflicht
Unternehmen, die im Rahmen der Preisbremsen eine höhere Entlastungssumme in Anspruch nehmen, müssen Maßnahmen zur Arbeitsplatzerhaltung treffen und nachweisen. Wir informieren Sie über die Details.
vbw | Information | 02/23 Verordnungen für Energieeinsparung beschlossen
Bundesregierung und Bundesrat haben Maßnahmen zur Energieeinsparung beschlossen. Die entsprechenden Verordnungen enthalten auch neue Vorgaben für Unternehmen. Im Zentrum stehen die Energieeinsparung im Gebäudebereich sowie eine Verpflichtung zur Umsetzung bestimmter Effizienzmaßnahmen.
12.10.22 | Information Vorschläge der Gaskommission für eine Gaspreisbremse
Am 10. Oktober 2022 hat die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission Gas und Wärme Vorschläge für eine „Gas- und Wärmepreisbremse“ vorgestellt. Die Vorschläge sollen zu einer schnellen Entlastung für private Haushalte und Unternehmen führen, ohne Anreize zur Einsparung zu unterlaufen.
01.10.22 | Information Gas-Auktionsmodell: Regelenergieprodukt (LRD) gestartet
Das „Gas-Auktionsmodell“ ist am 01. Oktober 2022 gestartet. Unternehmen können Gasmengen über den Bilanzkreisverantwortlichen anbieten. Die für das deutsche Gasmarktgebiet verantwortliche Trading Hub Europe (THE) kann jetzt bei Engpässen eingegangene Angebote zur Gasverbrauchsreduzierung annehmen.