Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein
Sie haben keine Login-Daten?
ServiceCenter Forschung F+E
Unternehmen möchten sich gerne frühzeitig die besten Auszubildenden sichern. Schnupperpraktika helfen, Potenziale zu identifizieren und den Nachwuchs fürs Unternehmen zu gewinnen. Unser Leitfaden gibt Tipps, wie Sie solche Praktika erfolgreich planen, umsetzen und nachbereiten.
Am 29.09.2023 fand die Eröffnung des Science on Stage Festivals an der Universität Bayreuth statt. Das Festival bringt Lehrer*innen aus ganz Deutschland zusammen, um sich über innovative Unterrichtsideen auszutauschen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in MINT-Berufen.
Bei unserem Ausbildertreff am 29. September 2023 haben die Teilnehmer*innen darüber diskutiert, wie die Lernortkooperation mit der Berufsschule positiv gestaltet werden kann. Die Präsentation steht nun online zur Verfügung.
Zum Start unserer Trainingsreihe erhielten die Teilnehmer*innen Anregungen zum Thema "Ausbildungsstrategie in Zeiten des Wandels gestalten“. Die Unterlagen haben wir für Sie online gestellt.
Unsere Webinar-Reihe ist am 27. September 2023 mit dem ersten Modul „Kompetenzmanagement“ erfolgreich gestartet. Die Modulunterlagen stellen wir online zur Verfügung.
Digitaler Erfahrungsaustausch
Unternehmen, die Jugendliche mit Startschwierigkeiten ausbilden, erhalten Unterstützung und Zuschüsse durch das Förderprogramm „Fit for Work". Wir haben die Details für Sie zusammengefasst.
Gesamtmetall und die Ingenieurnachwuchs-Initiative Think ING entwickeln ihr Angebot für M+E-Unternehmen weiter und bieten in Zukunft neue Möglichkeiten, Ausbildungsangebote zu platzieren. Nutzen Sie das Angebot und registrieren Sie Ihr Unternehmen im M+E Firmenportal.
Am 25. September 2023 besuchten vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL die Siemens AG in München. Im Mittelpunkt standen die betriebliche Ausbildung und das duale Studium als zentrale Instrumente zur Sicherung des Fachkräftebedarfes im Unternehmen.
Mit dem ersten Modul zum Thema Kompetenzmanagement ist unsere Trainingsreihe im September 2023 erfolgreich gestartet. Die Unterlagen zur Veranstaltung stellen wir online zur Verfügung.