Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Julia Müller

Berufliche Bildung, Weiterbildung und Projekte

+49 (0)89-551 78-322 +49 (0)151-675 50 123 E-Mail senden

31.08.23 | Ausbildung + PE | Information

Aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt

Situation in Bayern

Im August 2023 waren laut Bundesagentur für Arbeit (BA) in Bayern 58.896 Bewerber*innen gemeldet. Dies entspricht einem Rückgang von 1,2 Prozent. Bei den gemeldeten Berufsausbildungsstellen gibt es ein Plus von 2,5 Prozent auf nun 100.788. Die Relation der gemeldeten Berufsausbildungsstellen je Bewerber*in liegt in Bayern bei 1,71.

Situation in Deutschland

Im Beratungsjahr 2022/2023 haben von Oktober 2022 bis August 2023 die Ausbildungsstellenmeldungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiter leicht zugenommen. Im August 2023 waren 527.460 Ausbildungsstellen gemeldet. Das ist ein Zuwachs von 0,4 Prozent gegenüber August 2022.

Die Zahl der gemeldeten Bewerber*innen ist in den letzten Monaten immer leicht gesunken und ist im August gegenüber dem Vorjahr mit 407.588 bei 0,0 Prozent. Die Relation der gemeldeten Berufsausbildungsstellen je Bewerber*in liegt bundesweit bei 1,29.

Bewertung

Die Betriebe engagieren sich dafür, durch Ausbildung den eigenen Fachkräftenachwuchs zu sichern. Der bayerische Ausbildungsmarkt bietet beste Chancen für Jugendliche auf einen Ausbildungsplatz.

Im August ist der Ausbildungsmarkt noch in Bewegung. Mit der Meldung bei der BA machen Unternehmen ihre Ausbildungsbereitschaft sichtbar und verbessern ihre Chancen, zu einem Vertragsabschluss zu kommen.