Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Kontaktformular Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
Isabell Grella
Berufliche Bildung, Weiterbildung und Projekte
+49 (0)89-551 78-278 +49 (0)160-980 914 52 E-Mail sendenBildung | Information | 02.08.2022
Aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt
Situation in Bayern
Im Juli 2022 waren laut Bundesagentur für Arbeit in Bayern 57.938 Bewerber*innen gemeldet. Dies entspricht einem Rückgang von 1,3 Prozent. Bei den gemeldeten Berufsausbildungsstellen gibt es ein Plus von 3,1 Prozent auf nun 96.092. Somit übersteigt die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen weiterhin deutlich die Zahl der Bewerbenden.
Die Relation der gemeldeten Berufsausbildungsstellen je Bewerber*in liegt in Bayern bei 1,7 und somit auf dem Höchstwert der letzten sechs Jahre; die der unbesetzten Berufsausbildungsstellen je unversorgte*r Bewerber*in bei 2,9.
Situation in Deutschland
Im Juli 2022 ist im Vorjahresvergleich bundesweit die Zahl der Bewerber*innen für eine Ausbildung zurückgegangen (-3 Prozent auf nun 392.276). Damit setzt sich bei den Bewerbermeldungen der rückläufige Trend fort. Gleichzeitig ist die Anzahl der gemeldeten Ausbildungsstellen auf 512.018 deutlich gestiegen. Dies ist ein kräftiger Zuwachs um 4,6 Prozent. Pro Bewerber*ìn stehen 1,31 Stellen zur Verfügung.
Der bayerische Ausbildungsmarkt bietet beste Chancen für Jugendliche auf einen Ausbildungsplatz. Mit der Meldung bei der BA machen Unternehmen ihre Ausbildungsbereitschaft sichtbar und verbessern ihre Chancen, zu einem Vertragsabschluss zu kommen.