21.11.25 | Information Digitaler Elternabend der AusbildungsOffensive-Bayern: Unterstützung bei der Berufswahl
Am 20. November 2025 lud die AusbildungsOffensive-Bayern erneut zum digitalen Elternabend ein. Zahlreiche Eltern nahmen teil und nutzten die Gelegenheit, sich in 90 Minuten kompakt und praxisnah über die Berufswahl ihrer Kinder zu informieren.
20.11.25 | Information Unterlagen zur Trainingsreihe „Mitarbeiter*innen systematisch entwickeln“
Das dritte Modul unserer Trainingsreihe befasste sich mit dem Thema Laufbahn- und Entwicklungsplanung. Die Unterlagen der Veranstaltung stehen online für Sie bereit.
Information | 11/25 OnlineProjektbesuch 2025 – Triales Wirtschaftspädagogik-Studium (WiPäd TRIAL)
Am 18. November 2025 informierte sich Dr. Christof Prechtl im Rahmen eines OnlineProjektbesuches über den aktuellen Stand des trialen Wirtschaftspädagogik-Studiums (WiPäd TRIAL) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
vbw | 18.11.25 | Information OnlineProjektbesuch Chance Teilqualifizierung 2025
Für Norma erwies sich das Angebot „Chance Teilqualifizierung" als echter Erfolg. Der stv. bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Dr. Christof Prechtl zog bei einem OnlineProjektbesuch eine durchweg positive Zwischenbilanz zu dem Projekt.
14.11.25 | Information sprungbrett bayern Digitale Elternabend-Reihe
Am 14. Oktober 2025 fand der erste von vier digitalen sprungbrett bayern Elternabenden statt. Rund 140 Teilnehmer*innen erhielten Informationen darüber, auf was es beim Berufswahlprozess ankommt.
13.11.25 | Information sprungbrett AzubiMentoring: Abschluss und Ausblick
Bei der digitalen Abschlussveranstaltung des Projekts "sprungbrett AzubiMentoring" stehen am 05. Dezember 2025 erfolgreiche Strategien und das neue Schulungsset für Mentoren im Mittelpunkt. Best-Practice-Beispiele vermitteln interessante Einblicke in bereits erfolgreiche Mentoring-Projekte.