27.09.24 | Nachhaltigkeit | Webinar-Aufzeichnung Nachhaltigkeitsberichterstattung – Datenmanagement und Reporting
In unserem Webinar zeigten wir, wie das Datenmanagement und Reporting für eine Nachhaltigkeitsberichterstattung entsprechend den Vorgaben der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gelingen kann.
Nachhaltigkeit | Leitfaden | 09/24 Datenmanagement als Fundament der CSRD-Berichterstattung
Unser Leitfaden zeigt auf, wie Unternehmen Schritt für Schritt die nötigen Dateninfrastruktur für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung aufbauen können.
11.07.24 | Nachhaltigkeit | Webinar-Aufzeichnung CO2-Grenzausgleich – Pflichten im Unternehmen umsetzen
In unserem Webinar am 09. Juli 2024 haben wir einen Überblick über die Ausgestaltung und Funktionsweise des CO2-Grenzausgleichsystems der EU (CBAM) und die damit einhergehenden Pflichten für Unternehmen vermittelt. Experten gaben praktische Tipps für die Erfüllung der Vorgaben.
12.06.24 | Nachhaltigkeit | Webinar-Aufzeichnung Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse – erster Schritt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen. In unserem Webinar erläuterten wir die Bestimmung wichtiger Nachhaltigkeitsthemen anhand der doppelten Wesentlichkeitsanalyse. Die Aufzeichnung und die Unterlagen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Nachhaltigkeit | Leitfaden | 05/24 Wesentlichkeitsanalyse als Erfolgsfaktor für die CSRD-Berichtserstattung
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll sich künftig an dem Prinzip der doppelten Wesentlichkeit orientieren. Unser neuer Leitfaden zeigt, welche Anforderungen Unternehmen künftig erfüllen müssen und gibt Ihnen eine komfortable Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand.