Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein
Sie haben keine Login-Daten?
Eine gut etablierte Cyber Resilience stärkt aktiv das betriebliche Kontinuitätsmanagement Ihres Unternehmens. Auf unseren Cyber Excellence Days erfahren Sie, wie Sie Schutzmechanismen für eine optimale IT-Security aufbauen und so für den Fall eines Angriffs auf Ihre Infrastruktur Vorsorge treffen.
Zur Zeit werden bundesweit E-Mails mit erpresserischem und drohendem Inhalt an Unternehmen im Kontext des Nahost-Konfliktes geschickt. Um Unternehmen für diese Gefahr zu sensibilisieren, hat das BKA wichtige Informationen für die Wirtschaft zusammengestellt, die wir online zur Verfügung stellen.
BayWiDI 2.0 hat die Ausgabe 2023/4 seines Informationsdienstes IT-Sicherheit und Recht veröffentlicht. Das Briefing steht Ihnen jetzt online zur Verfügung und hält Sie im IT-Sicherheitsrecht auf dem Laufenden.
Der Schutz der digitalen Infrastruktur ist unerlässlich. Unser Leitfaden erläutert neben den Grundlagen der IT-Sicherheit insbesondere die Entwicklungen um die NIS-2-Richtlinie sowie die aktuelle EuGH-Rechtsprechung.
Unser Leitfaden erläutert die wichtigsten Rechtsgrundlagen zur Datensicherheit und gibt Handlungsempfehlungen und Praxistipps für die Umsetzung im Unternehmen.
Bei einem Cyberangriff muss unverzüglich gehandelt werden. Unser Notfallplan zeigt, welche Maßnahmen Sie bereits im Vorfeld ergreifen sollten, um bei einem möglichen Angriff größere Schäden vermeiden zu können.