
KME Publikationen Datenbank
Kontakt
Michael Lippenberger
Regionen und Services

- u
Leitfaden
Digitale Assistenzsysteme in der variantenreichen Fertigung und Montage
Mit fortschreitender Digitalisierung in der M+E Industrie werden digitale Assistenzsysteme zunehmend in der variantenreichen Fertigung und Montage eingesetzt. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Digitaler Druck resistiver Sensorstrukturen aus Nanodispersionen
Das aktuelle KME-Projekt hat digitale Fertigungsverfahren für die Herstellung von Low-Cost-Sensorik auf Basis gedruckter Leiterstrukturen erforscht. Erfahren Sie hier mehr. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Einsatz keramischer Aktivelemente in der industriellen Stanztechnik
Der Einsatz neuer Werkstoffe ist ein wichtiger Schritt, um die Produktivität in Produktionsprozessen zu steigern. Der Forschungsbericht stellt die Ergebnisse dieses KME Projekts vor. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Energiecheck und -optimierung im Anlagenbau
Das Forschungsprojekt "Energiecheck und -optimierung im Anlagenbau" hat in enger Zusammenarbeit mit bayme vbm Mitgliedsunternehmen die Veränderungen im laufenden Betrieb analysiert. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Erodierbare Keramik in der Stanztechnik
Unser KME Forschungsbericht informiert Sie über den Einsatz von erodierbaren Keramiken als Aktivelemente im Stanzprozess. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Industrie 4.0 und CPS - Bedarfe und Lösungsansätze aus Sicht des Mittelstands
Industrie 4.0 und CPS stellt Bedarfe und Lösungsansätze aus Sicht des Mittelstands zu diesem Themenbereich vor. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Innovative Touch-Interaktion GE³STIK
Die Multi-Touch-Technik ist zur intuitiven Bedienung von Smartphones und Tablet-PCs nicht mehr wegzudenken. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Korrosionsschutzschichten auf Basis präkeramischer Polymere
In einem mittlerweile abgeschlossenen KME-Projekt haben Mitgliedsunternehmen zusammen mit dem Lehrstuhl Keramische Werkstoffe der Universität Bayreuth aus kommerziell erhältlichen präkeramischen Polymeren Beschichtungssysteme entwickelt. Mehr
- u
Forschungsbericht
Laserstrukturierung von Halbzeugen mittels Ultrakurzpulslasern
Der Laser hat sich vor allem in der Blechbearbeitung mittlerweile als das universellste Werkzeug etabliert. Kontinuierlich erschließt sich diese Technologie jedoch weitere Einsatzgebiete und stellt ihre hohe Flexibilität auch in anderen Fertigungsbereichen unter Beweis. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Lean Development
Der Forschungsbericht zum KME-Projekt Lean Development zeigt, wie Ideen schnell und effizient in marktgerechte Produkte umgesetzt werden können. Dies ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine existenzielle Herausforderung. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Lösbare Verbindungen im Leichtbau mit Faserkunststoffverbunden
Nutzen Sie die vielfältigen Ergebnisse dieses Forschungsprojektes zur Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten von Faserverbundwerkstoffen in Ihrem Unternehmen, um weiterhin innovative Produkte für den weltweiten Wettbewerb anbieten zu können. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Maßhaltigkeit im Thermoplastspritzguss
Durch die Fertigung hochpräziser Bauteile mittels Spritzgießverfahren konnten sich viele bayerische M+E Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Informieren Sie sich hier. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Methoden zur Aufwandsminimierung für die Virtuelle Inbetriebnahme
Mehrere bayme vbm Mitgliedsunternehmen haben mit der OTH Amberg-Weiden anhand von Anwendungsfällen untersucht, wie sich der Aufwand für eine Modellerstellung minimieren lässt. Dabei wurde analysiert, welche systematischen Entwicklungsmethoden die Simulationsmodelle erfolgreich umsetzen können. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Methodik zur Einführung und Nutzung von Big Data
Big Data ist ein vielversprechender Ansatz, Optimierungspotenziale in Prozessen datenbasiert zu identifizieren und nutzbar zu machen. Das KME-Forschungprojekt untersuchte, wie die gezielte Nutzung von Daten zu Verbesserungen und Innovationen führen kann. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Open Innovation
Nutzen Sie externe Ideen für den Innovationsprozess in Ihrem Unternehmen. Unser Forschungsbericht zeigt ein erfolgreich erprobtes methodisches Vorgehen hierfür auf. mehr nach Login
- u
Studie
Potenziale der Künstlichen Intelligenz im Mittelstand der M+E Industrie
In der vorliegenden Publikation wurden die möglichen Anwendungsgebiete von KI im Maschinenbau untersucht. Die Ergebnisse der Studie sowie die Erfahrungen der Unternehmenspartner finden Sie hier. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Produktionssysteme mit Zukunft am Standort Deutschland
Informieren Sie sich im Forschungsbericht zu den Trends, erfahren Sie Hintergründe und profitieren von den Handlungsempfehlungen für zukunftsfähige Produktionssysteme. mehr nach Login
- u
Leitfaden
Qualitätssicherung im Software-Engineering
Qualität wird in der Softwareentwicklung immer mehr zu einem maßgeblichen Faktor. Der vorliegende Forschungsbericht evaluiert einen ersten integrierten Lösungsansatz und berichtet ausführlich über die Erfahrungen der Unternehmenspartner. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Strategien zur Piraterieabwehr im Mittelstand
Dass kleine und mittlere Unternehmen im Fokus von Piraterie und Wirtschaftsspionage stehen, ist für viele mittelständische Unternehmer eine überraschende Erkenntnis. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können. mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Unternehmenswissen systematisch entwickeln
Der Forschungsbericht für dieses KME Projekt zeigt die Möglichkeiten eines strategischen Wissensmanagements im Unternehmen auf. mehr nach Login