11.11.25 | Webinar-Aufzeichnung Rückblick – Betriebsratswahlen 2026 – Grundlagen, Ablauf, Fallstricke
Im Rahmen unseres Webinars informierten wir über die zu beachtenden Vorschriften für die Betriebsratswahl 2026.
Leitfaden | 10/25 Handreichung zur Betriebsratsvergütung
Die Neuregelungen zur Betriebsratsvergütung traten am 25. Juli 2024 in Kraft. Unsere Handreichung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte und gibt Ihnen praxisorientierte Empfehlungen.
Leitfaden | 10/25 Town Hall Meeting – Mitarbeiterkommunikation während der Betriebsratswahlen 2026
Um kostenintensive Wahlwiederholungen oder Anfechtungen bestmöglich vermeiden zu können, gibt unser Leitfaden einen Überblick über erlaubte und nicht erlaubte Vorgehensweisen bei Town Hall Meetings während des Wahlverfahrens.
23.07.25 | Webinar-Aufzeichnung Rückblick – Betriebsratswahlen 2026 – Strategie und Handlungsoptionen
In unserem Webinar erläuterte Prof. Dr. Maschmann von der Universität Regensburg die Fallstricke und Handlungsoptionen der Arbeitgeber bei der anstehenden Betriebsratswahl. Die Folien und die Aufzeichnung stehen nun online zur Verfügung.
Muster-Betriebsvereinbarung | 08/24 Neue Regelungen zur Betriebsratsvergütung
Die Neuregelungen zur Betriebsratsvergütung traten am 25. Juli 2024 in Kraft. Wir stellen Ihnen eine Musterbetriebsvereinbarung zur Verfügung.
FAQ | 08/24 Betriebsratsvergütung
Die Neuregelungen zur Betriebsratsvergütung traten am 25. Juli 2024 in Kraft. Wir haben für Sie eine Übersicht mit den Antworten auf die häufigsten Fragen zur Betriebsratsvergütung zusammengestellt.
Info Recht | 05/24 Betriebsratsbeteiligung nach § 102 Betriebsverfassungsgesetz
Unsere Info Recht Broschüre vermittelt Ihnen das erforderliche Grundwissen über die Betriebsratsanhörung bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber.
Vorlage/Muster | 05/24 Betriebsratsanhörung nach § 102 BetrVG
Wir stellen Ihnen zwei Muster, eine Checkliste und eine Muster-Betriebsvereinbarung, zur Verfügung. Sie dienen als Anregung bei der Erstellung Ihrer Anhörungsschreiben.
Muster-Betriebsvereinbarung | 01/23 Einführung von Kurzarbeit für OT-Unternehmen
Die aktualisierte Musterbetriebsvereinbarung zur Einführung von Kurzarbeit für Betriebe ohne Tarifbindung stellen wir Ihnen für den Download zur Verfügung
FAQ | 10/22 Fragen und Antworten zum Betriebsverfassungsrecht
Arbeitgeber und Betriebsrat sollen vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dafür ist eine Kenntnis der Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts unerlässlich. Wir beantworten deshalb die wichtigsten Fragen zum Umgang mit dem Betriebsrat.