Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche führt nach wie vor zu vielen Fragen. Während die gesetzlichen und gegebenenfalls tarifvertraglichen Rahmenbedingungen für alle Unternehmen identisch sind, können die betrieblichen Rahmenbedingungen stark voneinander abweichen. Entsprechend gibt es nicht „die“ Vier-Tage-Woche, sondern unterschiedliche, an die betrieblichen Bedürfnisse angepasste Varianten.
In unserem Training stellen wir Ihnen den rechtlichen Rahmen vor, beleuchten die betrieblichen Restriktionen, die bei der Arbeitszeitgestaltung zu beachten sind, und betrachten die Umsetzung anhand von ausgewählten Beispielen.
Inhalt | Zielgruppe |
-
Gesetzliche Regelungen und tarifvertragliche Vorgaben -
Betriebliche Ausgestaltungsmöglichkeiten und deren Grenzen -
Ausgewählte Beispiele | -
Betriebs-/Werkleiter*innen -
Personalleiter*innen/Personalreferent*innen -
Arbeitsplaner*innen/Leiter*innen Disposition |
Die Veranstaltung findet online statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung einen Zugangslink per E-Mail.