Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen haben zugenommen, mit spürbaren Folgen auch im Ausbildungsbereich. Verminderte Leistungsfähigkeit, ein verändertes (Arbeits-)Verhalten und Erscheinungsbild sowie Reizbarkeit und Impulsivität können mögliche Hinweise auf psychische Probleme sein.
Für das Ausbildungspersonal ist es deshalb wichtig, für Anzeichen psychischer Störungen sensibilisiert zu sein und Möglichkeiten im Umgang zu kennen. In unserem Workshop erfahren Sie, wie sich psychische Belastungen bei Jugendlichen äußern und wie Sie angemessen darauf reagieren können.
Inhalt | Zielgruppe |
-
Was sind psychische Belastungen? -
Wie entstehen psychische Belastungen? -
Wie äußern sich psychische Belastungen? -
Wie kann man mit psychische Belastungen umgehen? | -
Ausbildungsleiter*innen -
Ausbilder*innen -
Leiter*innen einer Lehrwerkstatt -
Ausbildungsverantwortliche |