vbw | Studie | 01/23 Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich
Der Industriestandort Bayern erreicht im Dynamik-Ranking des internationalen Standortvergleichs mit dem 28. Rang nur einen hinteren Mittelfeldplatz. Das liegt vor allem am hohen Kostenniveau.
vbw | 02.01.23 | Position Infrastruktur für die Wirtschaft in der Oberpfalz
Die Gestaltung der Standortqualitäten ist eine Daueraufgabe. Unser aktuelles Positionspapier zeigt für die Oberpfalz, welche Projekte und Aufgaben anstehen, um den Erfolg des Regierungsbezirks, seiner Unternehmen und der hier beruflich tätigen Menschen langfristig zu sichern.
vbw | 23.12.22 | Position Infrastruktur für die Wirtschaft in Schwaben
Die Gestaltung der Standortqualitäten ist eine Daueraufgabe. Unser aktuelles Positionspapier zeigt für Schwaben, welche Projekte und Aufgaben anstehen, um den Erfolg des Regierungsbezirks, seiner Unternehmen und der hier beruflich tätigen Menschen langfristig zu sichern.
vbw | 23.12.22 | Position Infrastruktur für die Wirtschaft in Oberfranken
Die Gestaltung der Standortqualitäten ist eine Daueraufgabe. Unser aktuelles Positionspapier zeigt für Oberfranken, welche Projekte und Aufgaben anstehen, um den Erfolg des Regierungsbezirks, seiner Unternehmen und der hier beruflich tätigen Menschen langfristig zu sichern.
vbw | 23.12.22 | Position Infrastruktur für die Wirtschaft in Mittelfranken
Die Gestaltung der Standortqualitäten ist eine Daueraufgabe. Unser aktuelles Positionspapier zeigt für Mittelfranken, welche Projekte und Aufgaben anstehen, um den Erfolg des Regierungsbezirks, seiner Unternehmen und der hier beruflich tätigen Menschen langfristig zu sichern.
vbw | 23.12.22 | Position Infrastruktur für die Wirtschaft in Unterfranken
Die Gestaltung der Standortqualitäten ist eine Daueraufgabe. Unser aktuelles Positionspapier zeigt für Unterfranken, welche Projekte und Aufgaben anstehen, um den Erfolg des Regierungsbezirks, seiner Unternehmen und der hier beruflich tätigen Menschen langfristig zu sichern.
vbw | 23.12.22 | Position Infrastruktur für die Wirtschaft in Oberbayern
Die Gestaltung der Standortqualitäten ist eine Daueraufgabe. Unser aktuelles Positionspapier zeigt für Oberbayern, welche Projekte und Aufgaben anstehen, um den Erfolg des Regierungsbezirks, seiner Unternehmen und der hier beruflich tätigen Menschen langfristig zu sichern.
vbw | Studie | 12/22 Standortfaktoren und Verlagerungstendenzen in Bayern
Die aktuellen Krisen fördern den Trend zur Internationalisierung. Unserer neuen Studie zufolge sind vor allem größere Unternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten sowie bereits im Ausland tätige Unternehmen Treiber dieser Entwicklung.
Information | 11/22 M+E Benchmark Bayern 2021
Der Benchmark-Report enthält zahlreiche personal- und betriebswirtschaftliche Kennzahlen für die bayerische M+E Industrie, differenziert nach Branchen und Betriebsgrößenklassen.
Information | 08/22 Die bayerische M+E Industrie 2021 in Zahlen
Unsere Broschüre liefert Ihnen die wichtigsten Daten und Fakten zur bayerischen M+E Industrie 2021, gegliedert nach Branchen und Regionen.
Statistik | 07/22 Regionale Wirtschaftsdaten
Wir haben für jeden bayerischen Regierungsbezirk die wichtigsten strukturellen Daten zu Wachstum, Wohlstand, Arbeitsmarkt und Branchenstruktur übersichtlich zusammengefasst. Die aktuellen Informationen stellen wir Ihnen für den Download zur Verfügung.