Statistik | Information | 08/22 Die bayerische M+E Industrie 2021 in Zahlen
Unsere Broschüre liefert Ihnen die wichtigsten Daten und Fakten zur bayerischen M+E Industrie 2021, gegliedert nach Branchen und Regionen.
Statistik | Statistik | 07/22 Regionale Wirtschaftsdaten
Wir haben für jeden bayerischen Regierungsbezirk die wichtigsten strukturellen Daten zu Wachstum, Wohlstand, Arbeitsmarkt und Branchenstruktur übersichtlich zusammengefasst. Die aktuellen Informationen stellen wir Ihnen für den Download zur Verfügung.
vbw | Statistik | Studie | 01/22 Industrielle Standortqualität Bayerns im internationalen Vergleich
Der Industriestandort Bayern erreicht im Dynamik-Ranking des internationalen Standortvergleichs mit dem 30. Rang einen hinteren Mittelfeldplatz. Das liegt vor allem an den Steuern sowie an den Arbeits- und Exportkosten.
vbw | Statistik | Studie | 12/22 Standortfaktoren und Verlagerungstendenzen in Bayern
Bayern ist ein starker Standort, hat aber auch seine Schwächen. Auch wenn derzeit keine großen Verlagerungswellen zu erwarten sind, müssen die Schwächen abgebaut und die Stärken gesichert werden.
vbw | Statistik | Studie | 12/21 Standort Bayern – Unternehmensperspektiven 2021
Auch die diesjährige Umfrage zeigt, dass Bayern über sehr attraktive Standortbedingungen verfügt. Insbesondere die Loyalität zum Standort Bayern ist nach wie vor sehr hoch.
Statistik | Information | 09/21 M+E Benchmark Bayern 2021
Der Benchmark-Report enthält zahlreiche personal- und betriebswirtschaftliche Kennzahlen für die bayerische M+E Industrie, differenziert nach Branchen und Betriebsgrößenklassen.
Statistik | Statistik | 07/21 Maschinenbau
Beim Maschinenbau waren im Jahresdurchschnitt 2020 228.531 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 49,720 Milliarden Euro. Davon wurden 65,9 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
Bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen waren im Jahresdurchschnitt 2020 109.634 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 22,092 Milliarden Euro. Davon wurden 58,9 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Herstellung von EDV-Geräten, elektrischen und optischen Erzeugnissen
Bei den Herstellern von Büromaschinen und EDV-Geräten waren im Jahresdurchschnitt 2020 94.792 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 28,229 Milliarden Euro. Davon wurden 73,8 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Sonstiger Fahrzeugbau
Im Sonstigen Fahrzeugbau waren im Jahresdurchschnitt 2020 35.430 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 14,847 Milliarden Euro. Davon wurden 59,3 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Herstellung von Metallerzeugnissen
Bei den Herstellern von Metallerzeugnissen waren im Jahresdurchschnitt 2020 108.867 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 16,006 Milliarden Euro. Davon wurden 30,3 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 M+E Bayern nach Branchen und Regionen
Die Metall- und Elektroindustrie ist der größte und bedeutendste Industriezweig in Bayern. Wir stellen Ihnen hier die Strukturdaten der M+E Industrie nach Branchen und Regionen gegliedert zur Verfügung.
Statistik | Statistik | 07/21 Straßenfahrzeugbau (Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen)
Beim Straßenfahrzeugbau waren im Jahresdurchschnitt 2020 204.749 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 102,062 Milliarden Euro. Davon wurden 66,5 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Metallerzeugung und -bearbeitung (M+E Anteil)
Bei der Metallerzeugung und -bearbeitung waren im Jahresdurchschnitt 2020 24.604 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 5,861 Milliarden Euro. Davon wurden 40,7 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Reparatur und Instandhaltung von Maschinen und Ausrüstungen
Bei den Reparateuren und Instandhaltern von Maschinen und Ausrüstungen waren im Jahresdurchschnitt 2020 28.515 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 4,030 Milliarden Euro. 18,6 Prozent davon wurden im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Herstellung von Sonstigen M+E Waren
Bei den Herstellern von Sonstigen M+E Waren waren im Jahresdurchschnitt 2020 23.277 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Die Branche erzielte einen Jahresumsatz von 4,463 Milliarden Euro. Davon wurden 55,5 Prozent im Ausland erwirtschaftet.
Statistik | Statistik | 07/21 Unterfranken
In der unterfränkischen M+E Industrie waren 2020 90.400 Arbeitnehmer*innen beschäftigt.Gegenüber dem Vorjahr ging die Zahl der Beschäftigten merklich um 2,5 Prozent zurück
Statistik | Statistik | 07/21 Oberfranken
2020 waren in der oberfränkischen M+E Industrie fast 60.000 Arbeitnehmer*innen beschäftigt. Im Vergleich zu 2019 ging die Zahl spürbar um 3,7 Prozent zurück.
Statistik | Statistik | 07/21 Oberpfalz
2020 waren in der Oberpfälzer M+E Industrie mehr als 96.000 Arbeitnehmer*innen beschäftigt. Gegenüber 2019 sank die Beschäftigtenzahl um 1,6 Prozent.
Statistik | Statistik | 07/21 Schwaben
2020 waren in der schwäbischen M+E Industrie mehr als 136.000 Arbeitnehmer*innen beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Beschäftigung um 1,6 Prozent.
Statistik | Statistik | 07/21 Niederbayern
In der niederbayerischen M+E Industrie waren 2020 gut 92.000 Arbeitnehmer*innen beschäftigt. Gegenüber 2019 blieb die Beschäftigung nahezu konstant.
Statistik | Statistik | 07/21 Die bayerische M+E Industrie im Überblick
Im Durchschnitt des Jahres 2020 waren in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie über 858.400 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Dies sind 66,8 Prozent aller Industriebeschäftigten in Bayern und 21,9 Prozent aller M+E Arbeitnehmer*innen in Deutschland.
Statistik | Statistik | 07/21 Mittelfranken
In der mittelfränkischen M+E Industrie waren 2020 fast 130.000 Arbeitnehmer*innen beschäftigt. Gegenüber 2019 sank die Zahl um 0,7 Prozent.
Statistik | Statistik | 07/21 Oberbayern
2020 waren in der oberbayerischen M+E Industrie gut 254.000 Arbeitnehmer*innen beschäftigt, das waren 1,6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.