vbw | Information | 08/22 Konjunktur-Wochenrückblick
Der Konjunktur-Wochenrückblick informiert Sie über die wichtigsten konjunkturellen Entwicklungen im In- und Ausland in der vergangenen Woche.
Statistik | Umfrage | 08/22 M+E Konjunkturumfrage Sommer 2022 – Oberbayern
Die oberbayerischen M+E Unternehmen bewerten die aktuelle Geschäftslage verhaltener als zum Jahresbeginn. Die Erwartungen liegen klar im negativen Bereich.
Statistik | Umfrage | 08/22 M+E Konjunkturumfrage Sommer 2022 - Unterfranken
Die unterfränkischen M+E Unternehmen bewerten die aktuelle Geschäftslage deutlich schlechter als zum Jahresbeginn. Die Erwartungen für das zweite Halbjahr 2022 sind verhalten.
Statistik | Umfrage | 08/22 M+E Konjunkturumfrage Sommer 2022 - Oberfranken
Die oberfränkischen M+E Unternehmen bewerten die aktuelle Geschäftslage deutlich schlechter als noch zum Jahresbeginn und per Saldo negativ. Auch die Erwartungen für das zweite Halbjahr sind per Saldo negativ.
Statistik | Umfrage | 08/22 M+E Konjunkturumfrage Sommer 2022 - Niederbayern
Die niederbayerischen M+E Unternehmen bewerteten die aktuelle Geschäftslage im Inland ähnlich gut wie zu Jahresbeginn, das Exportgeschäft wird schlechter beurteilt. Die Erwartungen für die zweite Jahreshälfte sind negativ.
Statistik | Umfrage | 08/22 M+E Konjunkturumfrage Sommer 2022 – Mittelfranken
Die mittelfränkischen M+E Unternehmen bewerteten die aktuelle Geschäftslage deutlich verhaltener als vor einem halben Jahr. Die Erwartungen sind noch tiefer in den negativen Bereich gesunken.
Statistik | Umfrage | 07/22 M+E Konjunkturumfrage Bayern, Sommer 2022
Die aktuelle Geschäftslage wird von den bayerischen M+E Unternehmen nach wie vor positiv bewertet, allerdings schlechter als zu Jahresbeginn. Die Erwartungen für die kommenden Monate sind per Saldo negativ.
10.06.22 | Statistik | Information Engpassanalyse 2021
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Fachkräfteengpassanalyse für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die jährliche Engpassanalyse zeigt, in welchen Berufen es für einzelne Bundesländer schwierig war, gemeldete Stellen zu besetzen, weil entsprechende Fachkräfte fehlten.
Statistik | Konjunkturreport | 05/22 M+E Konjunkturreport 02/2022
Auch im ersten Quartal 2022 belasten Lieferengpässe und Kostensteigerungen die bayerische M+E Industrie. Sowohl die Produktion als auch die Exporte gingen spürbar zurück.
25.04.22 | Statistik | Information M+E Konjunkturbarometer
Das M+E Konjunkturbarometer stellt mittels einer Ampelsystematik die zentralen Wirtschaftsindikatoren in den Teilbranchen vor. Damit gibt es einen Überblick zu den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.
Statistik | Information | 03/22 Economic Outlook – Frühindikatoren auf einen Blick 03/2022
Vor dem Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs entwickelten sich die Frühindikatoren positiv. Die nach Kriegsbeginn erhobenen Indizes sind kräftig gefallen.
Statistik | Umfrage | 02/22 M+E Konjunkturumfrage Sommer 2022 - Oberpfalz
Die Oberpfälzer M+E Unternehmen bewerteten die aktuelle Geschäftslage überraschend positiv. Die Erwartungen für das zweite Halbjahr 2022 haben sich hingegen kräftig verschlechtert und liegen per Saldo im negativen Bereich.
Statistik | Umfrage | 02/22 M+E Konjunkturumfrage Sommer 2022 - Schwaben
Die schwäbischen M+E Unternehmen bewerteten die aktuelle Geschäftslage ähnlich wie zum Jahresanfang, die Erwartungen für die zweite Jahreshälfte 2022 sind dagegen deutlich gesunken.
Statistik | Information | 11/21 Jahresgutachten 2021/2022 des Sachverständigenrats
Der Sachverständigenrat erwartet für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent in Deutschland. Im Frühjahr war er noch von 3,1 Prozent ausgegangen.
Statistik | Information | 08/21 Branchenprognosen M+E
Wir haben die Prognosen zu wichtigen Kenngrößen für alle Branchen der M+E Industrie mit Stand August 2021 aktualisiert und stellen Sie Ihnen hier mit einer Übersicht für die Gesamtbranche zur Verfügung.
Statistik | Studie | 07/21 vbw Prognos Report Wirtschaft 2040
Der neue vbw Prognos Report beschreibt die mittelfristigen Entwicklungen der Weltwirtschaft und deren Auswirkungen auf Deutschland und Bayern. Er wurde nun frühzeitig aktualisiert, um auch die Folgen der Corona-Pandemie mitabzubilden. Er steht den bayme vbm Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung.