vbw | Information | 03/23 Konjunktur-Wochenrückblick
Der Konjunktur-Wochenrückblick informiert Sie über die wichtigsten konjunkturellen Entwicklungen im In- und Ausland in der vergangenen Woche.
Report | 03/23 M+E Konjunkturreport 01/2023
In den vergangenen drei Jahren kämpft die Wirtschaft mit historischen Herausforderungen. Die bayerische M+E Industrie ist in besonderem Maße betroffen, da sie in komplexe internationale Lieferketten eingebunden ist.
02.03.23 | Information M+E Konjunkturbarometer
Das M+E Konjunkturbarometer stellt mittels einer Ampelsystematik die zentralen Wirtschaftsindikatoren in den Teilbranchen vor. Damit gibt es einen Überblick zu den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.
vbw | Statistik | 01/23 Arbeitsmarktbarometer Bayern
Wir haben das Arbeitsmarktbarometer Bayern für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht. Es zeichnet ein genaues Bild der Arbeitsmarktsituation in Ihrer Region und bietet Ihnen eine erweiterte Bevölkerungsprognose bis zum Jahr 2041.
Information | 01/23 Economic Outlook – Frühindikatoren auf einen Blick 01/2023
Die Frühindikatoren für die deutsche Wirtschaft und die Eurozone erholen sich leicht, die globalen Indikatoren bleiben schwach.
Umfrage | 12/22 M+E Konjunkturumfrage Bayern – Winter 2022
Die konjunkturelle Lage in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie ist am Ende eines von Krisen geprägten Jahres stabil, die Erwartungen der Unternehmen für die kommenden Monate fallen jedoch negativ aus.
Information | 11/22 Jahresgutachten 2022/2023 des Sachverständigenrats
Der Sachverständigenrat erwartet für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent in Deutschland. 2023 soll die deutsche Wirtschaft hingegen um 0,2 Prozent schrumpfen.
vbw | 30.09.22 | Information Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2022 der Wirtschaftsforschungsinstitute
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute erwarten eine Rezession in Deutschland. Für das Jahr 2023 prognostizieren sie einen BIP-Rückgang um 0,4 Prozent.
10.06.22 | Information Engpassanalyse 2021
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Fachkräfteengpassanalyse für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die jährliche Engpassanalyse zeigt, in welchen Berufen es für einzelne Bundesländer schwierig war, gemeldete Stellen zu besetzen, weil entsprechende Fachkräfte fehlten.
Information | 08/21 Branchenprognosen M+E
Wir haben die Prognosen zu wichtigen Kenngrößen für alle Branchen der M+E Industrie mit Stand August 2021 aktualisiert und stellen Sie Ihnen hier mit einer Übersicht für die Gesamtbranche zur Verfügung.
Studie | 07/21 vbw Prognos Report Wirtschaft 2040
Der neue vbw Prognos Report beschreibt die mittelfristigen Entwicklungen der Weltwirtschaft und deren Auswirkungen auf Deutschland und Bayern. Er wurde nun frühzeitig aktualisiert, um auch die Folgen der Corona-Pandemie mitabzubilden. Er steht den bayme vbm Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung.