Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Dr. Christoph Picker

Leiter Arbeitswissenschaft

+49 (0)89-551 78-518 +49 (0)160-985 102 72 E-Mail senden

Arbeitsorganisation | Checkliste | 01/23

Arbeitssysteme im Unternehmen und Homeoffice ergonomisch bewerten

Eine ergonomische Arbeitsgestaltung in der Produktion und im Büro kann für Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor sein, um die eigene Position im Markt zu behaupten und auszubauen.

Unsere Checkliste unterstützt Sie bei der ergonomischen Bewertung von Arbeitsplätzen, auch im Homeoffice und bei mobiler Arbeit. Sie dient zu Orientierungszwecken und für eine erste, grobe Bewertung von Tätigkeiten, Arbeitsmitteln, Arbeitsumgebung und Arbeitsplatz. Das beschriebene Vorgehen ersetzt keine Gefährdungsbeurteilung, kann diese aber sinnvoll ergänzen oder als Vorbereitung dazu dienen.

Ergänzt wird die Checkliste durch zahlreiche Literaturempfehlungen zu den verschiedenen Themenschwerpunkten, die auch bei der detaillierten Betrachtung und bei Ableitung von Gestaltungsmaßnahmen hilfreich sind.

Informationen zu den organisatorischen Aspekten der Arbeitsgestaltung bei Homeoffice und mobiler Arbeit finden Sie in unseren Merkblättern und Checklisten zu dem Thema.