23.01.25 | Information Interaktives Tool der BKK mit vielfältigen Auswertungen zu Ausfallzeiten
Die BKK stellt ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie komfortabel Arbeitsunfähigkeits-Kennzahlen vergleichen können – differenziert nach Bundesland, Landkreisen, Wirtschafts-, Berufs- und Altersgruppen.
Merkblatt | 06/24 BEM / Erfolgreiche Rückkehr nach Krankheit
Arbeitgebern stehen diverse Werkzeuge zur Verfügung, mit denen sie arbeitsunfähig erkrankten Mitarbeitern die erfolgreiche Rückkehr ins Berufsleben erleichtern können. Unser Merkblatt stellt diese Werkzeuge vor und erläutert die wichtigsten Begriffe.
Merkblatt | 03/23 Vom Krankenstand zum Fehlzeitenmanagement
Eine Fehlzeitenanalyse kann mit wenig Aufwand einen Überblick zur Abwesenheitsquote und deren Entwicklung liefern. Unser Merkblatt fasst die wichtigsten Instrumente zur Analyse und Bewertung fehlzeitenassoziierter Daten zusammen und erläutert Maßnahmen für eine Reduzierung.
Merkblatt | 02/23 BEM-Vorgehensmodell
Seit nunmehr 20 Jahren erweist sich das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) als wichtiges Instrument bei der Reintegration von Langzeiterkrankten ins Arbeitsleben. Unser Merkblatt informiert über die Grundlagen des BEM und stellt anhand eines Prozess-Diagramms die wichtigsten Schritte vor.