Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Dr. Irene Spagna

Politische Grundsatzfragen

+49 (0) 89-551 78-334 +49 (0) 170-971 80 84 E-Mail senden
Mittwoch, 15.10.2025
10:00 bis 15:00 Uhr

hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft, Executive Area
Max-Joseph-Straße 5
80333 München

Termin im Kalender vormerken
Code
WB302X

Anmeldeschluss Wed Oct 08 00:00:00 CEST 2025

15.10.25 | Transformation | KnowHow | München

Der erfolgreiche Einstieg in die Verteidigungswirtschaft / Seminar 1: Auftraggeber Bundeswehr

Mit der wachsenden Bedeutung der Verteidigungswirtschaft steigt auch das Interesse von Unternehmen aus anderen Sektoren, neue Geschäftsfelder in diesem Bereich zu erschließen. Der Aufbau eines Standbeins in der Verteidigungswirtschaft erfordert jedoch spezielle Kenntnisse der Besonderheiten dieser Branche.

Im Rahmen einer vierteiligen Seminarreihe vermitteln wir praxisnah und kompakt wertvolle Informationen und relevantes Systemverständnis, um mit der Bundeswehr ins Geschäft zu kommen oder als Zulieferer für ein Systemhaus (OEM) tätig zu werden.

Schwerpunkt von Seminar 1 "Auftraggeber Bundeswehr"

Im Zentrum des Seminars "Auftraggeber Bundeswehr" stehen die Beschaffungsorganisationen der Bundeswehr. Die Schulung erläutert die Organisationsstrukturen der unterschiedlichen Einkaufsorganisationen der Bundeswehr und klärt die Frage, welche Produkte und Dienstleistungen beschafft werden. Die Beschaffer nutzen dafür unterschiedliche Vergabeplattformen. Im Rahmen des Seminars werden diese Vergabeplattformen vorgestellt. Zudem wir der Umgang mit ihnen erläutert.

Der Referent des Seminars ist Helmut Kober von der WIMCOM GmbH. Die WIMCOM GmbH ist Deutschlands größte Unternehmensberatung, die ausschließlich im Bereich Military Business berät und unterstützt. Helmut Kober ist ehemaliger Stabsoffizier der Bundeswehr. Während seiner Dienstzeit war er mit Rüstungsprojekten betraut. Er kennt den Auftraggeber Bundeswehr aus eigenem Erleben und kann daher viel über die Beschaffungspraktiken der Bundeswehr berichten.

Das Seminar findet in Präsenz statt. Die Teilnahme ist auf 20 Personen (ein Vertreter pro bayme vbm Mitgliedsunternehmen) begrenzt.

Programm

10:00

Begrüßung

Dr. Christof Prechtl, stv. Hauptgeschäftsführer, bayme vbm

10:05

Schulung Teil I

Helmut Kober, WIMCOM GmbH

12:00

Mittagspause

13:00

Schulung Teil II

Helmut Kober

15:00

Ende der Veranstaltung mit anschließendem Get-together