vbw | 16.01.25 | Information Veröffentlichungen der EU-Kommission
Legislativ-Vorschläge, Mitteilungen, Strategien und Konsultationen – wir informieren Sie über relevante Veröffentlichungen der EU-Kommission bis März 2025.
11.12.24 | Recht | Information KI-Verordnung: Umsetzungspflichten für Arbeitgeber bis Februar 2025
Die KI-Verordnung (AI Act) enthält gestaffelte Umsetzungsfristen. Die früheste Frist endet am 01. Februar 2025. In unserer Handlungshilfe erläutern wir die Maßnahmen, die Arbeitgeber bis zu diesem Zeitpunkt ergreifen müssen.
03.12.24 | Recht | Information Recht auf Nichterreichbarkeit: Ablehnende Position von neun EU-Mitgliedstaaten
Die neu konstituierte EU-Kommission hat ein „Recht auf Nichterreichbarkeit“ auf ihre Agenda gesetzt. Neun EU-Mitgliedstaaten haben sich dazu kritisch positioniert. Wir teilen die Kritik.
vbw | 26.11.24 | Position EU-Verbraucherpolitik – BusinessEurope veröffentlicht Positionspapier
Der europäische Industrie- und Arbeitgeberdachverband BusinessEurope hat seine Anforderungen an die EU-Verbraucherpolitik für die kommenden fünf Jahre in einem Positionspapier zusammengefasst. Wir stellen Ihnen das Dokument zur Verfügung.
21.11.24 | Recht | Information BDA-Position zur KI-Verordnung
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat eine Position zur KI-Verordnung (AI Act) erarbeitet. Die neue Bundesregierung muss eine unternehmensfreundliche Umsetzung der europäischen Vorgaben sicherstellen.
Recht | Leitfaden | 07/24 Generative KI im Unternehmen
In unserem Leitfaden erläutern wir technische Grundlagen und rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von Generativer Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Eingehend behandelt wird die KI-Verordnung (AI Act), die am 01. August 2024 in Kraft tritt.