Publikationen
Aktuelle Publikationen



- u
Position
Energieinfrastruktur und Sektorenkopplung in Bayern
In unserem Positionspapier geben wir Impulse für die intelligente Integration aller relevanten Energieinfrastrukturen in Bayern. Entscheidender Faktor ist hier ... Mehr auf vbw
- u
Position
Klimapolitik
Die vbw setzt beim Klimaschutz auf internationale Zusammenarbeit, Innovation und Forschung, aber auch auf gezielte Anreize, die Deutschland von Grund auf ... Mehr
- u
Position
Luftverkehr – fit für die Zukunft
Die vbw setzt sich dafür ein, den Luftverkehrsstandort Bayern nachhaltig erfolgreich aufzustellen und die Hub-Funktion des Luftverkehrsdrehkreuzes München für ... Mehr
- u
Leitfaden
Learning Nuggets – Wertvolles Kompaktwissen für die Ausbildung
Unser Leitfaden handelt von den sogenannten Learning Nuggets und erklärt, warum sie im Ausbildungsalltag so beliebt sind. Er gibt Anleitungen, wie Sie ... Mehr
- u
Erläuterung
Entgeltrahmentarifvertrag (ERA-TV)
Der Entgeltrahmen-Tarifvertrag enthält die Regelungen zum Grundentgelt sowie zum leistungsabhängigen Entgelt. Wir haben unsere Broschüre zum ERA-TV auf den ... Mehr nach Login
- u
Konjunkturreport
Konjunkturradar Inland 01/2022
Die Konjunktur in Deutschland und Bayern schwächte sich zum Jahreswechsel 2021/2022 ab. Der anhaltende Materialmangel sowie die vierte Corona-Welle ließen die ... Mehr auf vbw
- u
Information
Handbuch Sozialversicherung 2022
Das Handbuch Sozialversicherung 2022 ist erschienen und steht Ihnen nun zum Download zur Verfügung. Es enthält alle wesentlichen Informationen zur ... Mehr nach Login auf vbw
- u
Leitfaden
Digitale Assistenzsysteme in der variantenreichen Fertigung und Montage
Mit fortschreitender Digitalisierung in der M+E Industrie werden digitale Assistenzsysteme zunehmend in der variantenreichen Fertigung und Montage eingesetzt. Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Learning Management Systeme in Aus- und Weiterbildung
Zeitgemäße Qualifizierung nutzt auch diverse digitale Lernformate. Um ihre betrieblichen Lernprozesse effizient steuern und gestalten zu können, verwenden viele ... Mehr
- u
FAQ
Datenschutzvorfälle nach Cyberangriffen
Wir haben in unseren FAQ die häufigsten Fragen zur Melde- und Benachrichtigungspflicht bei Datenschutzvorfällen nach Cyberangriffen gesammelt und beantwortet. Mehr nach Login
- u
Position
bayme vbm Bekenntnis zu guter Arbeit
Die bayerische M+E Industrie steht für attraktive Arbeitsplätze. Gute Arbeit ergibt sich aus dem Zusammenwirken von hoher Arbeitnehmerzufriedenheit, einem ... Mehr
- u
Position
Data Act der EU: Datenwirtschaft nicht in Regulierung ersticken
Mit dem Data Act will die EU-Kommission harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung schaffen. Aus Sicht der vbw geht der ... Mehr auf vbw
- u
Information
Ausbildung international
Unser Informationspapier beleuchtet verschiedene Möglichkeiten für eine Internationalisierung der dualen Berufsausbildung. Dazu zählt auch die Förderung ... Mehr
- u
Info Recht
Zielvereinbarungen
Zielvereinbarungen gewinnen im Unternehmensalltag immer mehr an Bedeutung. Unsere Info Recht Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen ... Mehr nach Login
- u
Position
Pflege nachhaltig gestalten
Unser aktuelles Positionspapier zeigt, welche Reformmaßnahmen in der Pflege notwendig sind, um eine gute Versorgung mit einem nachhaltigen Finanzierungskonzept ... Mehr auf vbw
- u
Leitfaden
Top-Down-Entwicklung mechatronischer Produkte – A²TEMP
Informieren Sie sich in unserem neuen Leitfaden über die Möglichkeiten einer effizienten und disziplinübergreifenden Gestaltung der Top-Down-Entwicklung ... Mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Laserstrukturierung von Halbzeugen mittels Ultrakurzpulslasern
Der Laser hat sich vor allem in der Blechbearbeitung mittlerweile als das universellste Werkzeug etabliert. Kontinuierlich erschließt sich diese Technologie ... Mehr nach Login
- u
Information
Einführungsveranstaltungen für Auszubildende erfolgreich gestalten
Ein guter Start in das Unternehmen stärkt die Identifikation der Auszubildenden mit ihrem neuen Team. Unser Informationspapier gibt Tipps und Beispiele für ... Mehr
- u
Position
Kernpunkte im „Fit-for-55-Paket“ der EU
Für ein Erreichen der europäischen Klimaziele müssen Wirtschaftlichkeit, Bezahlbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit gleichermaßen berücksichtigt werden. Insgesamt ... Mehr auf vbw
- u
Information
Kreativtechniken für die Personalentwicklung
Kreative Denkprozesse erfordern eine gezielte Unterstützung. In unserem Informationspapier erfahren Sie, wie Personalentwickler mit Hilfe von Kreativtechniken ... Mehr
- u
Information
Medienkompetenz für Ausbilder*innen
Mit der Integration von digitalen Medien verändert sich die Arbeit der Ausbilder*innen. Unser Informationspapier gibt zahlreiche Tipps, wie ein effizientes, ... Mehr
- u
Leitfaden
Arbeitszeitkonten – Gestaltung und Steuerung
Arbeitszeitkonten ermöglichen eine variable Gestaltung der Arbeitszeit und dienen dem Ausgleich von Produktionszyklen. So passen sie zum erhöhten ... Mehr nach Login
- u
Position
Mit MINT die Herausforderungen der Zukunft meistern
Die vbw hat ein neues Positionspapier zur MINT-Talentförderung veröffentlicht. Es nennt sechs Kernforderungen für eine optimierte und zielgruppengerechtere ... Mehr auf vbw
- u
Info Recht
Schulungen für Betriebsratsmitglieder
Unsere Broschüre gibt Hinweise zum Umgang mit Schulungsbedarf der Betriebsratsmitglieder und erläutert die Inhalte und die rechtlichen Grenzen der Ansprüche. Mehr nach Login
- u
Statistik
Arbeitsmarktbarometer Bayern
Wir haben das Arbeitsmarktbarometer Bayern für das 1. Quartal 2022 veröffentlicht. Es zeichnet ein genaues Bild der Arbeitsmarktsituation in Ihrer Region sowie ... Mehr auf vbw
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
- Suchergebnisse filtern