Publikationen
Hier finden Sie alle aktuellen Positionen, Argumentationen, Informationen, Studien, Forschungsberichte, Länderberichte, Konjunktur- und Rechtsprechungsreporte, Schriftenreihen, Leitfäden, Erläuterungen, Statistiken sowie Umfragen, Leistungs-, Projekt- und Branchenflyer.
Aktuelle Publikationen



- u
Info Recht
Betriebsratswahlen
Unsere Broschüre gibt einen Überblick über die komplexen Vorschriften zur Betriebsratswahl und unterstützt Sie dabei, Ihr Fachwissen auf den neuesten Stand zu bringen. Mehr nach Login
- u
Info Recht
Wahl des Sprecherausschusses
Unsere Broschüre gibt einen Überblick über die komplexen Vorschriften zur Wahl des Sprecherausschusses der leitenden Angestellten und unterstützt Sie dabei, Ihr ... Mehr nach Login
- u
Schriftenreihe
Arbeitsrecht Polen
Unser Länderband Polen gibt einen Überblick über wichtige Aspekte des polnischen Arbeitsrechts. Mehr nach Login
- u
Info Recht
Schulungen für Betriebsratsmitglieder
Unsere Broschüre gibt Hinweise zum Umgang mit Schulungsbedarf der Betriebsratsmitglieder und erläutert die Inhalte und die rechtlichen Grenzen der Ansprüche. Mehr nach Login
- u
Studie
Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung
Die Studie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. beschäftigt sich mit Qualitätsanforderungen an frei verfügbare Unterrichtsmaterialien für die ... Mehr auf vbw
- u
Information
20 Jahre vbw, 70 Jahre vbm: Buch zur Historie der Verbände wird vorgestellt
Die Verbände feiern ihr Doppel-Jubiläum mit einer spannenden Chronik. Das Buch trägt den Titel "Die Gestalter: Vom Bedenkenträger zum Lösungs- und ... Mehr
- u
Schriftenreihe
Arbeitsrecht in Großbritannien
Die Broschüre zum Arbeitsrecht in Großbritannien erläutert arbeitsrechtliche Vorschriften und Verfahren in Großbritannien. Beispiele sorgen für die notwendige ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Privatnutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz
Unsere Info Recht Broschüre "Privatnutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz" erläutert die rechtlichen Fragestellungen und zeigt Ihnen praxisgerechte ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Arbeitszeit
Das Arbeitszeitrecht gehört zu den täglichen Herausforderungen der Personalarbeit. In unserer Broschüre erklären wir den Rechtsrahmen und das Zusammenspiel von ... Mehr nach Login
- u
Studie
Digitales Planen und Bauen Schwerpunkt BIM
Die Bauwirtschaft zählt zu den wichtigsten Branchen in Bayern und Deutschland. Die vbw Studie beschäftigt sich mit den Chancen und Herausforderungen, welche die ... Mehr auf vbw
- u
Info Recht
Beschäftigung von Schülern und Studenten
Wir informieren Sie über arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten bei der Beschäftigung von Schülern und Studenten. Mehr nach Login
- u
Info Recht
Geringfügige Beschäftigung
Die Info Recht Broschüre "Geringfügige Beschäftigung" gibt Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und informiert über Sie über aktuelle ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Zielvereinbarungen
Zielvereinbarungen gewinnen im Unternehmensalltag immer mehr an Bedeutung. Unsere Info Recht Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Mindestlohngesetz
Unsere Info Recht Broschüre beantwortet die wichtigsten rechtlichen Fragen zum Mindestlohngesetz und zeigt, wie sich die Vorschriften in der Praxis umsetzen lassen. Mehr nach Login
- u
Studie
Datenschutz, IT-Sicherheit und Haftung bei automatisierten Systemen
Die vbw Studie zu Haftung, Datenschutz und IT-Sicherheit bei automatisierten Systemen klärt, inwieweit das geltende Recht imstande ist, das technisch Mögliche ... Mehr auf vbw
- u
Position
Digitale Agenda Bund und Bayern
Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Sie birgt enorme Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft, die es zu heben gilt. Mehr auf vbw
- u
Position
Rechtsrahmen für Arbeitszeit zukunftsfähig gestalten
Das deutsche Arbeitszeitrecht ist vor allem vor dem Hintergrund der Digitalisierung nicht mehr zeitgemäß. Die vbw hat daher ihre Forderungen an einen modernen ... Mehr auf vbw
- u
Info Recht
Mindestlohn bei Entsendungen nach Deutschland
Der Mindestlohn gilt auch, wenn Mitarbeiter für Fortbildungen oder Dienstreisen nach Deutschland kommen. In unserer Info Recht Broschüre informieren wir Sie auf ... Mehr nach Login
- u
Position
Position Arbeitslosenversicherung
Der Arbeitsmarkt wandelt sich stetig, daher muss auch die Arbeitslosenversicherung weiterentwickelt werden. Selbstverständnis und Leistungsspektrum der ... Mehr auf vbw
- u
Information
bayme vbm Bekenntnis zu guter Arbeit
Die bayerische M+E Industrie bekennt sich zum internationalen Wettbewerb und ist überzeugt, dass sich die Qualität ihrer Produkte weltweit durchsetzt. Mehr
- u
Position
TechCheck 2019. Technologien für den Menschen. Handlungsempfehlungen. Kurzfassung
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft zeigt in seinen Handlungsempfehlungen auf, was Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft tun müssen, um die ... Mehr
- i
Information
bayme vbm Selbstverpflichtung
Die M+E Industrie bildet mit ihren knapp 780.000 Beschäftigten in Bayern den Kern der Wirtschaft. Beinahe jeder sechste Arbeitsplatz ist in Bayern in dieser ... Mehr
- u
Schriftenreihe
Basics of German Labour Law
In der zunehmend vernetzten Wirtschaftswelt benötigen immer mehr ausländische Führungskräfte Kenntnisse im deutschen Arbeitsrecht. Unsere Publikation vermittelt ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Die personenbedingte Kündigung
Unsere Info Recht Borschüre informiert Sie über den richtigen Umgang mit der personenbedingten Kündigung. Mehr nach Login
- u
Schriftenreihe
Leitfaden zur Prozessoptimierung bei Auslandsentsendungen
Mit unserem Leitfaden unterstützen wir Sie dabei, Entsendeprozesse im Hinblick auf das Steuer- und Sozialversicherungsrecht zu definieren und effizient zu ... Mehr nach Login
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
- Suchergebnisse filtern