Publikationen
Aktuelle Publikationen



- u
Schriftenreihe
Arbeitsrecht USA
Unser Band "Arbeitsrecht in den USA" gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte des US-amerikanischen Arbeitsrechts. Mehr nach Login
- u
Info Recht
Der GmbH-Geschäftsführer
Unsere Broschüre zu den Rechten und Pflichten des Geschäftsführers einer GmbH erläutert anhand von Beispielen aus der aktuellen Rechtsprechung, welche ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Gestaltung von Zeitwertkonten nach dem Flexi-II-Gesetz
Wertguthaben helfen dabei, die Arbeitszeit variabel zu gestalten. Unsere Broschüre informiert über die relevanten arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Arbeitszeugnisse ausstellen und beurteilen
Trotz gesetzlicher Vorgaben gibt es bei Arbeitszeugnissen immer noch hinreichende Freiräume zur Gestaltung. Hilfestellungen finden Sie in der aktualisierten ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen
Unsere Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über das Wahlverfahren und vermittelt die wesentlichen rechtlichen Details zur Begleitung der Wahl auf Arbeitgeberseite. Mehr nach Login
- u
Schriftenreihe
Arbeitsrecht Schweden
Ab sofort steht Ihnen auf dieser Seite die Schriftenreihe International Arbeitsrecht Schweden zur Verfügung. Mehr nach Login
- u
Info Recht
Alkohol im Betrieb
Unsere Info Recht Broschüre zeigt Rechte und Pflichten des Arbeitgebers zum Thema Alkohol im Betrieb auf. Mehr nach Login
- u
Info Recht
Rauchen im Betrieb
Unternehmen müssen immer wieder die Interessen von rauchenden und nicht rauchenden Beschäftigten in Einklang bringen und rechtssichere Regelungen treffen. Unsere ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Betrieblicher Gesundheitsschutz - Rechtliche Aspekte
Der betriebliche Gesundheitsschutz ist gesetzlich vor allem in den Regelungen des Arbeitsschutzrechts festgelegt. Schon aus haftungsrechtlichen Gründen sind ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Kurzarbeit – Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Unsere Info Recht Broschüre erläutert die rechtliche Umsetzung der Kurzarbeit und alle (befristeten) Neuerungen zum Kurzarbeitergeld. Mehr nach Login
- u
Info Recht
Transferkurzarbeitergeld und Transfergesellschaften
Die neue Broschüre aus unserer Reihe Info Recht erläutert die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bezug von Transferkurzarbeitergeld und die ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Personalkosten senken
Kostenoptimierung ist in Unternehmen eine zentrale Aufgabe und betrifft vor allem den Personalbereich. Wir geben einen Überblick über arbeits- und ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Elternzeit und Berufsrückkehr
Personalverantwortliche sind heutzutage gefordert, Elternzeitphasen so früh wie möglich zu berücksichtigen. Unsere Info Recht Broschüre unterstützt Sie bei ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Die Änderungskündigung
Wenn Änderungskündigungen erforderlich werden, bestehen oftmals rechtliche Unsicherheiten. Die aktuellsten Entscheidungen finden Sie in unserer aktualisierten ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Betriebsänderungen rechtssicher gestalten
Umstrukturierungen sind unerlässlich, um erfolgreich zu bleiben, durch ihre Komplexität aber immer eine Herausforderung. Unsere Broschüre gibt Empfehlungen für ... Mehr nach Login
- u
Position
Psychische Gesundheit und Arbeitswelt
Unser Positionspapier dokumentiert den aktuellen Stand im Umgang mit psychischen Belastungen in der bayerischen M+E Industrie. Wir nennen Zahlen und Fakten und ... Mehr
- u
Info Recht
Sozialversicherungsrecht und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Wir erläutern relevante Rechtsfragen, die sich im Sozialversicherungsrecht bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ergeben. Mehr nach Login
- u
Position
TechCheck 2019. Technologien für den Menschen. Handlungsempfehlungen des Zukunftsrats
Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft zeigt in seinen Handlungsempfehlungen auf, was Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft tun müssen, um die ... Mehr
- u
Position
Gesundheit und Medizin – Herausforderungen und Chancen. Handlungsempfehlungen. Kurzfassung
Basierend auf der vbw Studie Gesundheit und Medizin – Herausforderungen und Chancen gibt der Zukunftsrat Empfehlungen an Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. ... Mehr
- u
Info Recht
Aufhebungsverträge im Arbeitsrecht
Für die Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist eine Vielzahl rechtlicher Bestimmungen zu beachten. Unsere Info Recht Broschüre "Aufhebungsverträge im ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Anzeigepflichtige Entlassungen
Bei der Kündigung einer größeren Zahl von Mitarbeitern bestehen zahlreiche rechtliche Risiken. Unsere Broschüre bietet eine Hilfestellung für das erforderliche ... Mehr nach Login
- u
Schriftenreihe
Arbeitsrecht in Italien
Unsere Broschüre zum Arbeitsrecht in Italien verschafft Ihnen einen Überblick über Grundlagen und Besonderheiten dieses Rechtsgebietes. Geeignete Beispiele ... Mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Mediendichte Einhausung von Elektronik mittels Spritzgießverfahren
Wie sich die Haftung und die Mediendichtheit von Kunststoffeinhausungen optimieren lassen, war Gegenstand des aktuellen Projekts mit der Universität ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Außenwirtschaftsförderung
Die Außenwirtschaftsförderung soll die Position Bayerns und Deutschlands als attraktive Partner der Weltwirtschaft festigen und die internationale ... Mehr nach Login
- u
Schriftenreihe
Arbeitsrecht in Großbritannien
Die Broschüre zum Arbeitsrecht in Großbritannien erläutert arbeitsrechtliche Vorschriften und Verfahren in Großbritannien. Beispiele sorgen für die notwendige ... Mehr nach Login
- u
Info Recht
Wahlen und Arbeitsrecht
In Hinblick auf die Bundestagswahlen erläutert unsere Broschüre "Wahlen und Arbeitsrecht" arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Übernahme und Ausübung ... Mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Einsatz keramischer Aktivelemente in der industriellen Stanztechnik
Der Einsatz neuer Werkstoffe ist ein wichtiger Schritt, um die Produktivität in Produktionsprozessen zu steigern. Der Forschungsbericht stellt die Ergebnisse ... Mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Energiemonitoring von Produktionsanlagen mit MES
Die Energieeffizienz von Maschinen und Anlagen rückt zunehmend in den Fokus von Betreibern und Herstellern. Informieren Sie sich über die Erkenntnisse unseres ... Mehr nach Login
- u
Studie
Plattformen – Infrastruktur der Digitalisierung
Plattformen spielen eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation. Auch für das Kerngeschäft von Industrie und industrienahen Dienstleistungen gewinnen sie ... Mehr auf vbw
- u
Position
Generationengerechtigkeit
In unserem Positionspapier zeigen wir auf, wie gut es bereits gelingt, die Interessen der Generationen in Ausgleich zu bringen und an welchen Punkten noch ... Mehr auf vbw
- u
Studie
Großhandel in der digitalen Transformation
Im Auftrag von LGAD und vbw hat die IW Consult GmbH „Die zukünftige Systemrelevanz des bayerischen Großhandels in einer digitalisierten Welt“ untersucht. Die ... Mehr
- u
Position
Der Mensch in der digitalen Arbeitswelt
Das deutsche Arbeitsrecht erweist sich vor dem Hintergrund der digitalen Transformation als nicht mehr zeitgemäß. In unserem Positionspapier zeigen wir, welchen ... Mehr auf vbw
- u
Leitfaden
Datenschutz und Datensicherheit
Wir unterstützen Sie mit praktischen Hinweisen bei der Einhaltung des Datenschutzes, der Datensicherheit und der IT-Compliance. Außerdem erläutern wir die ... Mehr nach Login
- u
Information
Fragen und Antworten zum Energieaudit
Seit 2015 ist der Energieaudit für Nicht-KMU alle vier Jahre verpflichtend. Als Hilfestellung für ihre Mitglieder beantworten bayme vbm die wichtigsten Fragen ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
F+E Verträge – von der Idee bis zur Verwertung
Bei der rechtlichen Ausarbeitung von F+E Kooperationen haben vor allem mittelständische Betriebe hohen Informationsbedarf. Unsere Broschüre gibt wichtige Tipps ... Mehr nach Login
- o
Position
Unternehmensfinanzierung – Herausforderungen für den Aufschwung
Internationaler Wettbewerbsdruck, Digitalisierung und Dekarbonisierung erfordern ein hohes Maß an Investitionen. Um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu ... Mehr
- u
Info Recht
Familienbedingte Arbeitsfreistellung
Unsere Broschüre erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und beschreibt unterschiedliche Wege zu ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Lean Development
Der Forschungsbericht zum KME-Projekt Lean Development zeigt, wie Ideen schnell und effizient in marktgerechte Produkte umgesetzt werden können. Dies ist gerade ... Mehr nach Login
- o
Position
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Die Regelungen des Teilzeit- und Befristungsrechts stellen die Unternehmen in Bayern vor große Herausforderungen und beschneiden sie in ihrer notwendigen ... Mehr auf vbw
- u
Studie
Update 2021: Internationale Risiken für bayerische Unternehmen
Das internationale wirtschaftliche Umfeld ist gegenwärtig in ungewöhnlichem hohem Maße von Unsicherheit geprägt. Eine neue vbw Studie beleuchtet die ... Mehr auf vbw
- u
Leitfaden
Die Personalakte in der digitalen Arbeitswelt
Die Digitalisierung bietet bei den Personaldaten die Möglichkeit großer Effizienz, unter anderem einen schnellen und standortunabhängigen Zugriff. Zudem können ... Mehr
- u
Position
Arbeitszeitrecht
Das deutsche Arbeitszeitrecht ist vor allem vor dem Hintergrund der Digitalisierung nicht mehr zeitgemäß. Die vbw hat daher ihre Forderungen an einen modernen ... Mehr auf vbw
- u
Information
Chance Teilqualifizierung
Mit Teilqualifizierungen fördern Unternehmen bedarfsgerecht und gezielt die Weiterbildung im eigenen Betrieb. Ausführliche Informationen sowie ... Mehr
- u
Studie
Gerechtes Deutschland — Die Rolle der Vermögen
Die Vermögensverteilung ist immer wieder Ausgangspunkt für Gerechtigkeitsdiskussionen. Eine Ungleichverteilung der Vermögen wird als Beleg für mangelnde ... Mehr auf vbw
- u
Info Recht
Arbeitszeit
Das Arbeitszeitrecht gehört zu den täglichen Herausforderungen der Personalarbeit. In unserer Broschüre erklären wir den Rechtsrahmen und das Zusammenspiel von ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Arbeitsrecht für Gründer
Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie Informationen zu Risiken und Gestaltungsoptionen – von der ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Vertragsgestaltung Industrie 4.0
Wenn moderne Maschinen nicht nur Daten erhalten, sondern selbst auch Daten produzieren, muss entschieden werden, wer diese Daten erhalten darf und wie sie zu ... Mehr nach Login
- u
Forschungsbericht
Methodik zur Einführung und Nutzung von Big Data
Big Data ist ein vielversprechender Ansatz, Optimierungspotenziale in Prozessen datenbasiert zu identifizieren und nutzbar zu machen. Das KME-Forschungprojekt ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Handbuch Altersvorsorge für Mitarbeiter
Der bayme vbm Leitfaden enthält alle relevanten Informationen rund um Aufbau und Gestaltung der Altersvorsorge in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf der ... Mehr nach Login
- u
Leitfaden
Mobiles Arbeiten
Homeoffice und mobiles Arbeiten – ob zeitweise oder dauerhaft – sind inzwischen für viele Beschäftigte fester Bestandteil ihres Arbeitsalltags. Unser ... Mehr nach Login
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: Index 0 out of bounds for length 0
- Suchergebnisse filtern